Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

GÄDHEIM: Bauernmarkt kann kommen

GÄDHEIM

Bauernmarkt kann kommen

    • |
    • |

    Am Freitag, 3. Oktober, findet in Gädheim wieder der Bauernmarkt statt. Wie der Marktleiter, Gemeinderat Klaus Sterlings, in der Sitzung des Gemeinderats am Montag bekannt gab, werden auch dieses Jahr rund 90 Marktstände im Altort aufgestellt werden.

    Um das Fest vorzubereiten, werden sich das Organisationsteam mit Bürgermeister Peter Kraus, dem Marktleiter, Vertretern der Feuerwehren und des Bauhofs noch in dieser Woche treffen. Eine hygienerechtliche Unterweisung durch Dr. Martin Heitmann findet für die Helfer in den Essensständen am Dienstag, 16. September, statt. Der Gemeinderat zeigte sich einverstanden, dass die Zufahrten zu den östlichen Parkplätzen geschlossen werden, wenn alle Parkflächen belegt sind. Die Anlieger werden um Verständnis gebeten.

    Am zweiwöchigen Ferienprogramm der Gemeinde Gädheim nahmen heuer 33 Kinder teil. Wie die Organisatoren, die Gemeinderäte Petra Erickson, Klemens Pfaff und Manfred Vollert, mitteilten, waren die Teilnehmer mit dem Programm und dem Ablauf rundum zufrieden. Sie bedankten sich bei den örtlichen Vereinen für die gute Unterstützung.

    Der Bürgermeister wiederum bedankte sich bei den Organisatoren, Helfern und Vereinen und kündigte für den Herbst eine Nachbesprechung mit Pizza-Essen an. Um Bürgerinnen und Bürgern zu ehren, die sich über das normale Maß hinaus für das Wohl der Gemeinde eingesetzt haben, beschloss das Gremium eine neue Ehrensatzung.

    Bürgermeister Kraus teilte mit, dass die Renovierungsarbeiten in der Wohnung in der Alten Schule in Ottendorf in Kürze abgeschlossen sein werden. Der Standort für die Wasserentnahmestelle am Main bei Gädheim für die Feuerwehr wurde bereits mit dem Wasserzweckverband und Kreisbrandmeister Lothar Ulmann festgelegt. Eine Antwort des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg steht allerdings noch aus.

    Bezüglich der Regenrückhaltebecken am Bach am Kindergarten in Gädheim wurde bei einer Ortseinsicht mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamts und des Landratsamtes festgestellt, dass die beiden vorderen Becken regelmäßig gesäubert werden sollten. Noch in dieser Woche finden Ortseinsichten mit Baufirmen statt, um einen Preis für die Entsorgung des bereits abgelagerten Sandes und des noch auszubaggernden Sandes zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden