Der Fall wurde erst im Januar am Amtsgericht Bad Kissingen verhandelt (wir berichteten). Ereignet hatte er sich bereits 2003. Tränkle hatte fünf Baumaschinen im Wert von 250 000 Euro an eine Firma in Nordrhein-Westfalen vermietet. Der Mieter S. wiederum hatte Tränkles Maschinen eigenmächtig an dritte Firmen weiterverkauft. Hehlerei nennt das Strafrecht so etwas.
MOTTEN