Am letzten Samstag im September brach ein fast vollbesetzter Bus aus aktiven sowie passiven Feuerwehrmitgliedern aus der Löschgruppe Junkersdorf bei Königsberg und Umgebung nach Augsburg auf. Erste Station war die Kälberhalle in Augsburg, in der sich jedermann mit einem deftigen Mittagessen stärken konnte, bevor die Gruppe eine interessante Führung in der Erlebniswelt erwarten sollte. Die Feuerwehrerlebniswelt vermittelt den Besuchern eindrucksvoll die Gefahren eines Feuers. Zudem gibt sie wichtige Tipps und Handreichungen zum vorbeugenden Brandschutz.
Wir durften die integrierte Leitstelle begutachten – ein Pult mit vielen Knöpfen und Bildschirmen – mit dieser konnte man den Ernstfall eines Disponenten durchspielen und alle W-Fragen auf der Seite des Funkgeräts abarbeiten. Daneben wurden in der Halle Themen wie Naturkatastrophen, Bombenentschärfung oder Tierrettung mit vielen Requisiten symbolisch dargestellt. Durch die leicht verständlich gestalteten Statistiken und Infotafeln konnte sich jeder individuell informieren. Das Highlight war der „Flash-Over-Raum“. Bei einer Vorführung erlebten wir, wie aus einer zunächst kleinen Flamme plötzlich eine Feuerwalze wurde, die eindrucksvoll über unsere Köpfe donnerte. „Interessant auch für Kinder und auf jeden Fall wieder einen Besuch wert“, wurde zahlreich angemerkt.
Am Ende des fast zweistündigen Rundgangs waren wir begeistert von den vielen Eindrücken, sodass die zweistündige Fahrt zum Gasthaus „Rotes Ross“ in Ohrenbach zügig vorbeiflog. Nach einem guten Abendessen und einer geselligen Runde machten wir uns auf den Heimweg. Um 21.30 Uhr war man dann zurück in Junkersdorf. Einige Teilnehmer ließen den Tag mit einem frisch gekühlten Bier aus dem sogenannten „Stillen Wirt“ Revue passieren.
Von: Marie Säubert (Schriftführerin, Feuerwehr Junkersdorf)