Die aus Schweinfurt stammende Frau kam schon in der Kindheit mit dem Teetrinken in Berührung. "Meine Mutter mischte für uns Kinder immer schwarzen und Pfefferminztee, den wir zum Abendessen tranken, oder kochte uns Früchtetee", erinnert sich die heute 47-Jährige. "Außerdem arbeitete meine Tante bei Meßmer-Tee in Grettstadt und brachte uns immer wieder einmal verschiedene Teesorten mit."
Doch beruflich schlug sie zunächst ganz andere Wege ein. Sie erlernte den Beruf der Kinderpflegerin und absolvierte eine Weiterbildung zur Erzieherin. Danach war sie in einer Kinderklinik und in einem Kindergarten tätig. Später, als bereits die beiden Töchter geboren waren, unterstützte sie ihren Mann Roland Husslein in seiner Firma H&K Anlagentechnik GmbH in Untertheres.
Erst im Jahr 2000 reifte in ihr die Idee, in Haßfurt ein Teegeschäft zu eröffnen. "Ich war der Meinung, dass ein solcher Laden in Haßfurt gute Chancen haben würde, da es noch kein Fachgeschäft gab." Sie eignete sich die notwendigen Fachkenntnisse an, besuchte Messen sowie Seminare und knüpfte die ersten Kontakte zu Lieferanten.
Nachdem sie in Haßfurt in der Brückenstraße die "richtigen" Räume gefunden und nach ihren Vorstellungen eingerichtet hatte, konnte sie im August 2001 "Das Teeblatt" mit einer Mitarbeiterin eröffnen.
Heute werden im Geschäft rund 500 Sorten Tee aus den besten Anbaugebieten der Welt angeboten. Es gibt schwarzen Tee aus Assam, Darjeeling und Ceylon, grünen Tee aus Japan und China, Rotbuschtee und Honeybuschtee aus Afrika, Kräutertees aus Österreich, Früchtetees und Ayurvedische Gewürztees aus der ganzen Welt.
Dazu bietet Karina Husslein, die heute drei Teilzeitkräfte beschäftigt, auch Teezubehör wie Filtersysteme, Geschirr, Teekannen-, -dosen, -zucker, Stövchen, Kerzen, Servietten sowie weitere Accessoires, Lauenstein-Pralinen und Schokolade an. Aber auch der genussvolle Kaffeetrinker findet ein kleines, aber feines Sortiment an Minges-Kaffee aus einer Bamberger Rösterei.