Der Höhepunkt des Herbstfests der evangelischen Kirchengemeinde Aidhausen in der alten Schule war das Konzert von Jutta Wieczorek mit Gospels und Balladen in der Sankt-Martins-Kirche. Groß war der Publikumsandrang: Die Sitzplätze im Gotteshaus waren so gut wie alle belegt.
Mit ihrem abwechslungsreichen Programm zog die bekannte Sängerin aus Bad Kissingen die Zuhörer in ihrem Bann. Kein Wunder, denn „die weiße Sängerin mit der schwarzen Stimme“, wie sie auch schon mal beschrieben wurde, verzauberte mit ihrer gefühlvollen Stimme. Man spürt förmlich, dass Singen ihre größte Leidenschaft ist. Schon im Jahr 2015 gab sie im Landkreis ein beachtenswertes Gospelkonzert im Zeiler Käppele, wie immer begleitet von Keyboarder Oliver Gerber.
Aus den vergangenen Jahrzehnten hat sie sogar internationale Bühnenerfahrung vorzuweisen. Auch mit Auftritten mit Stars aus Funk und Fernsehen (wie Al Martino, Jonny Logan, G.G. Anderson) hat sie Erfahrung und zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus.
Das größte Idol der Sängerin ist immer noch Tina Turner, im Jahr 1974 konnte sie den damals 35-jährigen Superstar persönlich in Berlin kennen lernen.
Wieczoreks Leidenschaft sind nach wie vor die Klassiker von Gospels und Rock wie „We shall overcome“ oder „He's got the whole world in his hand“, „Sometimes I feel like a motherless child“ und „Down by the riverside“.
Ihre eigenen Lieder, die von ihrem Leben erzählen, schreibt sie in ihrer Muttersprache Deutsch – wie „Im Sturm des Regenbogens“, „Wart nicht lang“ und „Er ist mir immer noch ganz nah“, das sie für ihren verstorbenen Mann geschrieben hat.
Neben Gospels singt sie auch Jazz, Blues, Swing, Rock, Pop und auch Schlager, regelmäßig auch als Sängerin bei der Band „Roger's-People“.