Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Bildung im Alter – Wie das Herz gesund bleibt

Haßfurt

Bildung im Alter – Wie das Herz gesund bleibt

    • |
    • |
    Klaus Wimbert, ehrenamtlich Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e. V. informiert über die Leistungen der Stiftung und macht auf Präventionsmöglichkeiten zur Herzgesundheit aufmerksam.
    Klaus Wimbert, ehrenamtlich Beauftragter der Deutschen Herzstiftung e. V. informiert über die Leistungen der Stiftung und macht auf Präventionsmöglichkeiten zur Herzgesundheit aufmerksam. Foto: Friederike Schulz

    Dieser Tage begrüßte das Mehrgenerationenhaus Haßfurt den ehrenamtlich Beauftragten der Deutschen Herzstiftung e. V. Klaus Wimbert.

    In der Rentenschmiede, dem wöchentlich stattfindenden Bildungs- und Begegnungsangebot für Seniorinnen und Senioren, gab Klaus Wimbert eine Übersicht über die Angebote und Leistungen der Deutschen Herzstiftung und bot den Zuhörerinnen und Zuhörern vielfältige Möglichkeiten, sich umfassend über das Thema Herzgesundheit zu informieren. Ausgelegt waren verschiedene Ratgeber und Infomaterialien zu Themen wie Prävention, Herzkrankheiten und einem gesunden Lebensstil.

    Gesundheit ist nicht nur eine Frage der Medizin, sondern auch der Information über präventive Maßnahmen. "Je mehr wir über unseren Körper und unsere Gesundheit wissen, desto besser können wir eigenverantwortlich handeln", erklärte Wimbert und betonte, dass besonders die ältere Generation von gezielten Bildungsangeboten profitiere, die ihr Wissen über gesunde Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung auch im hohen Alter erweitern.

    Die vergangene Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Aufklärung und Bildung für die Herzgesundheit sind, und unterstrich, dass Bildung in jedem Alter ein Gewinn ist. Mit den vielen ausgelegten Materialien, darunter die Zeitschrift "Herz heute" oder der Gesundheitspass, sowie den praxisnahen Tipps konnten die Zuhörerinnen und Zuhörern wertvolle Impulse mitnehmen, um aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Diese Materialien sind weiterhin im Mehrgenerationenhaus zur kostenlosen Mitnahme erhältlich.

    Für Seniorinnen und Senioren bietet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt eine wertvolle Plattform, um körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Es unterstützt sie dabei, ihre Potenziale zu entdecken, selbstverantwortlich zu nutzen und ein eigenständiges Leben zu führen. Als Teil des Betreuungsnetzwerks für alle Generationen verbindet das Mehrgenerationenhaus Haßfurt Bildung und Begegnung miteinander. Mit Angeboten wie der "Rentenschmiede" schafft es einen Raum, in dem Menschen jeden Alters voneinander lernen, Neues entdecken und miteinander ins Gespräch kommen.

    Von: Friederike Schulz (Projektmitarbeiterin, Mehrgenerationenhaus Haßfurt)

    Mit zahlreichen Informationsmaterialien im Gepäck konnten die Seniorinnen und Senioren verschiedene Broschüren, die Zeitschrift Herz heute und den Gesundheitspass mit nach Hause nehmen.
    Mit zahlreichen Informationsmaterialien im Gepäck konnten die Seniorinnen und Senioren verschiedene Broschüren, die Zeitschrift Herz heute und den Gesundheitspass mit nach Hause nehmen. Foto: Friederike Schulz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden