HASSFURT (LER) Erstmalig in der Geschichte des Kleintierzuchtvereins steht jetzt mit Birgit Schmidtke eine Frau an der Spitze. Zum 2. Vorsitzenden und Zuchtwart für Kaninchen wurde Klaus Schmidtke auf der Jahreshauptversammlung gewählt. Schriftführer bleibt Rainer Wohlfart und neue Kassiererin wurde Renate Wohlfart.
Zuvor hatte der scheidende Vorsitzende Martin Mantel Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen. Er lobte auf der Jahreshauptversammlung insbesondere Willi Weidmann mit seinen Züchtungen der Luxtauben, Dieter Baumüller mit Schlesischen Kröpfern, Roland Lindacher mit Pfautauben und Bernd Reinhard mit Rheinischen Ringschlägern. Mit den seltenen Sumatra- und Yokohama-Hühnern brillierte der rührige Züchter Willi Kuhn aus Oberschwappach, der auf der Europaschau in Leipzig Europameister wurde und ein Championat errang.
Besonderes Lob gab es für den Jungzüchter Sebastian Schmidtke, der mit seinen überaus gut gezüchteten Schwarzgrannenkaninchen Vereinsmeister wurde und einen Bayrischen Verbandsehrenpreis erhielt. Auf der Kreisschau errang Sebastian einen Landesverbandspreis und wurde drittbester Jungzüchter.
Die weiteren Funktionen im Vorstand: Zuchtwart und Ausstellungsleiter für Geflügel ist Josef Schirling, Jugendwart und Tätowiermeister Werner Schmistke, Zuchtwart und Ausstellungleiter für Meerschweinchen Erika Mantel, stellvertretender Kassier Martin Mantel, stellvertretender Schriftführer Bernd Reinhard, Hallen- und Gerätewarte Willi Kuhn und Klaus Schmidtke, Kassenprüfer Hilmar Stottele und Peter Sidon.
Nach der harmonisch verlaufenen Wahl wurden dem scheidenden Vorsitzenden Martin Mantel Bücher über die Kleintierzucht überreicht.