Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rügheim: Blasmusik auf hohem Niveau

Rügheim

Blasmusik auf hohem Niveau

    • |
    • |
    Auf dem Foto die Happertshäuser Musikanten.
    Auf dem Foto die Happertshäuser Musikanten. Foto: Jonas Lösch

    Nach drei Jahren Coronapause boten die Happertshäuser Musikanten unter der Leitung von Michael Reß zwei ausverkaufte Konzertabende im Rügheimer Schüttbau.

    Das abwechslungsreiche Programm, zusammengestellt von Michael Reß, begeisterte das Publikum. Wie immer wurde traditionelle und moderne Blasmusik präsentiert. Mit "So schön ist Blasmusik" nach einem Arrangement von Martin Scharnagl, gleichzeitig auch das Motto des Konzerts, eröffneten die Happertshäuser Musikanten den Abend.

    René Bamberger führte mit seinen nach eigener Aussage ‚tiefgründigen Flachwitzen auf hohem Niveau durch das Programm. Das Publikum amüsierte sich köstlich.

    Stücke von Peter Schad, und Rudi Fischer folgten. Der erste Höhepunkt des Abends war ‚Freunde‘ ein Slow Rock, vorgetragen von Es-Horn- und Gesangssolisten Alexander Hau und Matthias Reß. Die nächste Runde gehörte Ernst Mosch. Ein weiterer Höhepunkt war das Stück ‚You raise me up’, mit Michaela Klarmann und Michael Reß als Solisten.

    Die Eröffnung nach der Pause war Kurt Gäble gewidmet, er wurde im Januar 70. Mit der Polka ‚Wir sind Wir‘, und ‚Ein Leben lang‘ wurden zwei Stücke aus der modernen Blasmusik gespielt. Die Polka ‚Freudentränen‘ von Guido Henn rundete diesen Teil des Konzerts ab.

    Dritter Höhepunkt war die Ballade ‚The Story‘, gesungen von Michaela Klarmann. Mit ‚James Last Golden Hits‘ wurde auch der Happy Sound, den James Last in den 60ern und 70ern kreierte, präsentiert. Beim folgenden Volkslieder Potpourri von Michael Reß, war das Publikum gefordert mit zu singen.

    Mit ‚Auf Wiedersehn und gute Nacht‘ von Ernst Mosch verabschiedeten sich die Happertshäuser vom begeisterten Publikum. Als Zugabe wurde einstimmig ‚The Story‘, bei dem Manuela noch einmal ihre eindrucksvolle Stimme präsentierte, gewünscht. Als letzte Zugabe gab es noch ‚Guten Abend, gute Nacht‘, eine Polka von Alexander Stütz.

    Davor bedankte sich der erste Vorsitzende, Harald Schneider bei allen Musikanten für ihren Einsatz, besonders bei den Sängern Alex, Silke, Manuela und Michael. Vor allem bedankte sich der Vorsitzende beim Dirigenten Michael Reß für seinen unermüdlichen Einsatz für die Happertshäuser Musikanten, und natürlich bei den vielen Helfern.

    Von: Günter Hauck, für die Happertshäuser Musikanten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden