Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

AUGSFELD: Blütenpracht beim Blumenumzug

AUGSFELD

Blütenpracht beim Blumenumzug

    • |
    • |
    (rn)   Weil es gleich zwei Jubiläen gab, ging es in Augsfeld am Wochenende heiß her. Den 1924 gegründeten Verschönerungsverein gibt es schon seit 85 Jahren, während die Freiwillige Feuerwehr bereits vor 135 Jahren ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam richteten beide Vereine nach 2004 zum zweiten Mal das große Heimatfest aus. Höhepunkt war am Sonntag der große Blumenumzug des Verschönerungsvereins mit der 22-jährigen Blumenkönigin Ysabel Leist an der Spitze. Hunderte Menschen säumten die Straßen. Sechs festlich geschmückte Motiv-Wagen, welche die Familien Hußlein, Ernst Spies, Ewald Geubig, Karl Schneier und der Siedlerverein Augsfeld in mühevoller Kleinarbeit stundenlang dekoriert hatte, begeisterten die Zuschauer. Margareten, Vergissmeinnicht, Nelken, Geranien, Narzissen und natürlich viele Rosen boten ein farbenprächtiges Bild. Der Augsfelder Blumenumzug, der früher alljährlich stattfand, wird nur noch alle fünf Jahre durchgeführt, erklärte Irmgard Lang. Für die Vorsitzende des erst im März wieder richtig „aufgepeppten“ Verschönerungsvereins steckt hinter der Organisation dennoch „sehr viel Arbeit.
    (rn) Weil es gleich zwei Jubiläen gab, ging es in Augsfeld am Wochenende heiß her. Den 1924 gegründeten Verschönerungsverein gibt es schon seit 85 Jahren, während die Freiwillige Feuerwehr bereits vor 135 Jahren ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam richteten beide Vereine nach 2004 zum zweiten Mal das große Heimatfest aus. Höhepunkt war am Sonntag der große Blumenumzug des Verschönerungsvereins mit der 22-jährigen Blumenkönigin Ysabel Leist an der Spitze. Hunderte Menschen säumten die Straßen. Sechs festlich geschmückte Motiv-Wagen, welche die Familien Hußlein, Ernst Spies, Ewald Geubig, Karl Schneier und der Siedlerverein Augsfeld in mühevoller Kleinarbeit stundenlang dekoriert hatte, begeisterten die Zuschauer. Margareten, Vergissmeinnicht, Nelken, Geranien, Narzissen und natürlich viele Rosen boten ein farbenprächtiges Bild. Der Augsfelder Blumenumzug, der früher alljährlich stattfand, wird nur noch alle fünf Jahre durchgeführt, erklärte Irmgard Lang. Für die Vorsitzende des erst im März wieder richtig „aufgepeppten“ Verschönerungsvereins steckt hinter der Organisation dennoch „sehr viel Arbeit. Foto: FOTO Ralf Naumann

    (rn) Weil es gleich zwei Jubiläen gab, ging es in Augsfeld am Wochenende heiß her. Den 1924 gegründeten Verschönerungsverein gibt es schon seit 85 Jahren, während die Freiwillige Feuerwehr bereits vor 135 Jahren ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam richteten beide Vereine nach 2004 zum zweiten Mal das große Heimatfest aus. Höhepunkt war am Sonntag der große Blumenumzug des Verschönerungsvereins mit der 22-jährigen Blumenkönigin Ysabel Leist an der Spitze. Hunderte Menschen säumten die Straßen. Sechs festlich geschmückte Motiv-Wagen, welche die Familien Hußlein, Ernst Spies, Ewald Geubig, Karl Schneier und der Siedlerverein Augsfeld in mühevoller Kleinarbeit stundenlang dekoriert hatte, begeisterten die Zuschauer. Margareten, Vergissmeinnicht, Nelken, Geranien, Narzissen und natürlich viele Rosen boten ein farbenprächtiges Bild. Der Augsfelder Blumenumzug, der früher alljährlich stattfand, wird nur noch alle fünf Jahre durchgeführt, erklärte Irmgard Lang. Für die Vorsitzende des erst im März wieder richtig „aufgepeppten“ Verschönerungsvereins steckt hinter der Organisation dennoch „sehr viel Arbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden