Die Bayerische Landesgartenschau findet dieses Jahr in Alzenau, im Norden des Landkreises Aschaffenburg, unter dem Motto „Natur in Alzenau“ statt. Ein „wahres Feuerwerk an Farben“ versprechen die Organisatoren. Bevor es soweit ist und die Blumen in Feuerwerksfarben blühen können, musste gepflanzt werden.
Auf mehr als 1000 Quadratmetern Fläche haben Gärtner über 13 000 Sommerblumen gepflanzt. An der Pflanzaktion haben sich acht Gärtnereien beteiligt, darunter drei aus dem Landkreis. Die Haßfurter Betriebe „Ideengärtnerei Roland Roth“ und „Gartenbau Werner Pudell“ sowie die „Gärtnerei Dietmar Hofmann“ aus Kirchaich waren dabei und haben mit ihrem Einsatz dafür gesorgt, dass Blumen aus den Haßbergen in diesem Sommer in Alzenau erblühen werden.
Die farbigen Schönheiten haben prachtvolle Namen, wie Dahlie, Federbusch-Celosia, Mittagsblume, Wandelröschen, Edelgeranie, Sonnenhut, Zinnie oder Löwenmaul. Und damit die Sommerschönheiten einen majestätischen Rahmen erhalten, haben die Gärtner aus den Haßbergen viele verschiedene Arten von Salbei in allen Blautönen gepflanzt.
Mit zwei Grünanlagen, dem „Generationenpark“ und dem „Energiepark“, wurde für die Alzenauer Bevölkerung ein neuer Bereich geschaffen, der nach der Gartenschau als Naherholungsfläche weiter zur Verfügung stehen soll.
Die Bayerische Gartenschau 2015 bietet zudem Kultur und Unterhaltung, Kunst, Regionales und noch mehr.
Bis zum 16. August kann sie täglich besucht werden.
Information im Internet: www.gartenschau-alzenau.de