Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

NEUSCHLEICHACH: Brand: Mutter rettet sich und ihr Kleinkind

NEUSCHLEICHACH

Brand: Mutter rettet sich und ihr Kleinkind

    • |
    • |
    Abgebrannt: Vom brennenden Anbau aus griffen die Flammen auf das Wohnhaus über.
    Abgebrannt: Vom brennenden Anbau aus griffen die Flammen auf das Wohnhaus über. Foto: Foto: News5

    Fast genau einen Monat nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Fatschenbrunn hat in der Nacht zum Mittwoch in der Gemeinde Oberaurach erneut ein Haus gebrannt. Zwei Bewohner, eine 30-jährige Mutter und ihr halbjähriges Baby, die zur Brandzeit im Haus waren, retteten sich unverletzt ins Freie. Den Schaden schätzt die Polizei auf bis zu 50 000 Euro.

    Bewohner des Altorts hatten nach Angaben des Polizeipräsidiums Unterfranken am späten Dienstagabend kurz vor Mitternacht Feuerschein im oberhalb gelegenen Siedlungsgebiet gesehen und die Feuerwehr alarmiert. In der Straße „Talblick“ brannte an einem Einfamilienhaus ein hölzerner Anbau, in dem offensichtlich auch Brennholz gelagert war. Von dort aus griffen Flammen auf den Dachstuhl über. Die beiden Bewohner konnten aus dem Haus flüchten. Nachbarn nahmen die Mutter und ihr Kleinkind auf.

    Ein Großaufgebot an Feuerwehren rückte zum Brandort aus. Dieser war lediglich über eine schmale Straße erreichbar. Weiter wurden die Löscharbeiten dadurch erschwert, dass das Anwesen auf einem stark bewachsenen, steilen Hang liegt, so dass die Einsatzkräfte nur von einer Seite Zugang zum Grundstück hatten. Die frostigen Temperaturen ließen zudem Löschwasser zu rutschigen Eisflächen gefrieren. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neuschleichach, Eltmann, Ebelsbach, Zell, Knetzgau, Unter- und Oberschleichach vor Ort.

    Gegen 2.30 Uhr war der Brand laut Polizei gelöscht. Eine Brandwache der Wehren der Gemeinde Oberaurach blieb bis zum Morgen hinein an der Einsatzstelle. Die Brandursache war bis zum Mittwochnachmittag unklar. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt noch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden