Viele Bürgerinnen und Bürger haben Fragen zur Corona-Pandemie und zur Ukraine-Krise. Um aktuelle Informationen an einem Ort zu bündeln, hat das Landratsamt Haßberge gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Viind aus Würzburg einen so genannten Chatbot eingerichtet. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamt entnommen:
Der Chatbot ist ein digitaler Assistent, der auf der Internetseite www.hassberge.de rund um die Uhr zur Verfügung steht und die bisherigen Informationskanäle der Seite ergänzt. Der Chatbot wird vom Gesundheitsamt und vom Sozialamt mit Informationen gefüttert und fortlaufend aktualisiert. Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger: Unabhängig von den Bürozeiten der Behörde können online Fragen gestellt werden, die automatisiert beantwortet werden. Das System wird nicht alle Fragen beantworten können, lernt aber mit der Zeit anhand der gestellten Fragen dazu und verbessert sich so laufend.
Der Landkreis möchte damit den Informationsbedarf der Bevölkerung decken. Er begreift diese Maßnahme gleichzeitig als Chance, für die Zukunft bürgernähere und schnellere Beratung zu gewährleisten. „Wir schreiten auf dem Weg zur digitalen Verwaltung voran. Der Chatbot ist ein weiterer Baustein, der uns einen Mehrwert bringt“, so Landrat Wilhelm Schneider.
Auch wenn der Gang aufs Amt wesentlicher und wichtiger Teil einer bürgernahen Verwaltung ist, kann mit der interaktiven Chatfunktion ein besserer und verlässlicher Zugang zu aktuellen Informationen für eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern gleichzeitig gewährleistet werden. "Ein Chatbot hat nie Feierabend und kann dadurch Tag und Nacht bedient werden." Deswegen sei es denkbar, dass der digitale Assistent in Zukunft auch in weiteren Bereichen zum Einsatz kommt.