Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

LKR. HASSBERGE: „Christoph Winkler kennt die neuesten Zahlen nicht“

LKR. HASSBERGE

„Christoph Winkler kennt die neuesten Zahlen nicht“

    • |
    • |

    (ler) Den Freien Wählern sind bei ihrer Wahlkampfversammlung in Zeil offenbar die Gäule durchgegangen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Aber auch beim Politischen Aschermittwoch und auch im Wahlkampf sollte man mit ehrlichen Zahlen arbeiten, so Landrat Rudolf Handwerker.

    Als Beispiel heißt es in der Pressemitteilung, dass Bürgermeister Christoph Winkler beim Aschermittwoch der Freien Wähler behauptet habe, der Schuldenstand des Landkreises habe sich in sechs Jahren auf mehr als 30 Millionen verdoppelt. „Bei seinen Rechenkunststücken hat Winkler offenbar alles zusammengekratzt, was man noch irgendwie mit dem Landkreis in Verbindung bringen kann“, so Landrat Handwerker.

    Bessere Konditionen

    Dabei seien auch so genannte „durchgereichte“ Darlehen mitgezählt, beispielsweise für die Krankenhäuser, die den Landkreis überhaupt nicht finanziell belasteten. Die habe der Landkreis Haßberge überhaupt nur aufgenommen, weil er bessere Kreditkonditionen als das Kommunalunternehmen Haßbergkliniken erhalte.

    Bei einer ehrlichen Bestandsaufnahme könne man nur die tatsächlichen Schulden des Landkreises ansetzen, sowie anteilig die Schulden des Zweckverbands Schulzentrum Haßfurt. Und da sehe das Bild weit weniger dramatisch aus, als es Winkler gerne zeichnen möchte.

    Tatsächlich hatten die Kreisschulden mit 13,2 Millionen Euro im Jahr 2001 ihren Tiefpunkt erreicht. Sie kletterten dann auf einen Höchststand von 24,9 Millionen Ende 2005. Grund für das Ansteigen der Kreisschulden war der dramatische Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinden von 2001 bis 2004.

    In der Folge sind auch die Einnahmen des Kreises gesunken. „Das wollten wir nicht durch eine entsprechende Erhöhung der Kreisumlage ausgleichen, weil wir die Gemeinden schonen wollten“, so der Landrat.

    Schulden zurückgefahren

    Im Verlauf des Jahres 2006 wurden die Schulden des Landkreises aber bereits wieder um 300 000 Euro zurückgefahren. 2007 wurden die Kreisschulden erneut um 1,3 Millionen Euro reduziert. Und im laufenden Rechnungsjahr werden sicher 1,5 Millionen Euro getilgt.

    „Damit wären wir zum Ende des Jahres bei den Kreisschulden wieder unter 22 Millionen Euro“, verspricht der Landrat. Eine Fortsetzung der Schuldentilgung sei einer seiner politischen Schwerpunkte für die kommende Wahlperiode.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden