Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Corona-Fall nun doch an der Realschule Eltmann bestätigt

Kreis Haßberge

Corona-Fall nun doch an der Realschule Eltmann bestätigt

    • |
    • |
    Eine 16-jährige Schülerin der Wallburg-Realschule Eltmann wurde positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Landratsamt Haßberge mit. Die Schule bleibt deshalb für die nächsten 14 Tage geschlossen. 
    Eine 16-jährige Schülerin der Wallburg-Realschule Eltmann wurde positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Landratsamt Haßberge mit. Die Schule bleibt deshalb für die nächsten 14 Tage geschlossen.  Foto: Sabine Weinbeer

    Im Landkreis Haßberge gibt es einen ersten bestätigten Corona-Fall. Darüber informierte Landrat Wilhelm Schneider am Dienstagvormittag in einem Pressegespräch. „Wir sind in unserem Landkreis gerüstet, seit Wochen laufen Vorbereitungen, wie wir im Falle eines positiven Befundes vorgehen“, berichtete der Landrat laut einer Pressemitteilung der Behörde. Unter anderem sei die Koordinierungsgruppe aktiv, die sich zweimal wöchentlich trifft, um weiteres Vorgehen und Maßnahmen zu besprechen.

    Vertauschte Proben

    Nachdem am Dienstag aufgrund vertauschter Proben Unsicherheit bestand, hatte Landrat Wilhelm Schneider eine Nachuntersuchung angeordnet, heißt es weiter in der Verlautbarung. „Wir müssen schnellstmöglich Klarheit schaffen.“ Vorsorglich waren am Mittwoch in Hofheim und Eltmann jeweils die Mittelschule, die Realschule und die Grundschule geschlossen.

    Keine Symptome

    Am Mittwochvormittag kam, so die Verlautbarung der Behörde, das Laborergebnis an das Gesundheitsamt Haßberge zurück: Betroffen sei eine Schülerin der Wallburg-Realschule Eltmann. Die 16-Jährige war zusammen mit ihrer Familie im Urlaub in Südtirol. Über einen Telefonanruf des Hotels hatte die Familie von einem positiven Erkrankungsfall eines deutschen Touristen erfahren. Daraufhin meldete sich die Familie beim Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst. Bei allen Familienmitgliedern wurde ein Rachenabstrich genommen. Bisher liege nur bei der Schülerin ein positiver Befund vor. Dem Mädchen gehe es gut, sie sei nicht schwer erkrankt, sie zeige keine Symptome. Die Schülerin und ihre Familie befänden sich in häuslicher Quarantäne.

    Entwarnung für Realschule Hofheim

    In Absprache mit dem Gesundheitsamt bleibt die Wallburg-Realschule für die nächsten 14 Tage – mindestens bis zum 20. März – geschlossen. In der Grund- und Mittelschule Eltmann läuft der Unterricht ab Donnerstag wie gewohnt weiter. Dies gilt auch für die Grund- und Mittelschule in Hofheim. Auch für die Realschule Hofheim kann Entwarnung gegeben werden. Der Unterricht läuft dort am Donnerstag wie gewohnt weiter.

    Kontaktpersonen gesucht

    Das Gesundheitsamt Haßberge ist aktuell dabei, schnellstmöglich weitere Kontaktpersonen zu ermitteln. Wer mit der Schülerin engen und längeren Kontakt hatte, wird angerufen und entsprechend informiert, um eine weitere Ausbreitung der Infektionskrankheit zu vermeiden. Treten bei den Betroffenen Symptome auf, werde ein Abstrich genommen. Dafür wird eine zentrale Anlaufstelle in Eltmann eingerichtet. Landrat Wilhelm Schneider weist ausdrücklich darauf hin, so die Mitteilung, dass dort nach Terminplan ausschließlich die als Kontaktpersonen ermittelten Personen getestet werden, die einen direkten Bezug zu dem aktuellen Fall haben.

    Bürgertelefon eingerichtet

    Speziell zur Lage im Landkreis Haßberge wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, dass unter der Rufnummer 09521/27-600 erreichbar ist – an Wochentagen von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9 bis 14 Uhr.

    Um den Kreis der Kontaktpersonen der erkrankten Schülerin einzugrenzen, wird darum gebeten, dass sich alle Gäste, die am Freitag, 6. März, bei einer Geburtstagsfeier im Anglerheim in Sand waren, an das Bürgertelefon wenden sollen, um sich registrieren zu lassen, Telefon 09521/27-600. Unter der gleichen Rufnummer sollen sich auch alle Personen melden, so die Bitte der Behörde, die vom 2. bis 6. März mit dem Bus mitgefahren sind, der morgens um 7.30 Uhr am Kriegerdenkmal in Sand und am Nachmittag um 13.12 Uhr an der Haltestelle Limbacher Straße in Eltmann abfährt.

    Weiterhin gilt: Bei Symptomen einer Erkrankung wird empfohlen, den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 anzurufen, der rund um die Uhr erreichbar ist. Wer allgemeine Fragen zu dem Thema Coronavirus hat, kann sich an die Corona-Hotline des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wenden: 09131/68085101. Zudem wird auf die Internetseite des Landratsamtes Haßberge (www.hassberge) verwiesen, dort werden aktuelle Hinweise veröffentlicht.

    Das Landratsamt Haßberge ist in dieser Woche zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Am Montag, 16. März, und Dienstag, 17. März, ist das Landratsamt Haßberge mit Ausnahme der Zulassungsstelle in Haßfurt wegen der gleichzeitigen Belastung durch die Maßnahmen zur Corona-Abwehr als auch die Wahlnachprüfung geschlossen. Der normale Dienstbetrieb läuft dann wieder ab Mittwoch, 18. März.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden