Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

FRIESENHAUSEN: Dank für 1000 Spiele und eine Sportlerin des Jahres

FRIESENHAUSEN

Dank für 1000 Spiele und eine Sportlerin des Jahres

    • |
    • |
    Zufriedene Gesichter:  Zweiter Vorsitzender Andreas Hußlein, Ehrung für über 1000 Spiele für Stefan Schneider, für 25 Jahre für Michael Mahr und Marius Grünewald, Schriftführer Leonhard Mahr und Vorsitzender Reinhold Mahr (von links).
    Zufriedene Gesichter: Zweiter Vorsitzender Andreas Hußlein, Ehrung für über 1000 Spiele für Stefan Schneider, für 25 Jahre für Michael Mahr und Marius Grünewald, Schriftführer Leonhard Mahr und Vorsitzender Reinhold Mahr (von links). Foto: Foto: SV Friesenhausen

    Beim SV Friesenhausen fand eine vorweihnachtliche Feier für alle Mitglieder statt. Im Sportheim dabei waren auch die Jugendlichen der Spielgemeinschaft FAN (Friesenhausen - Aidhausen - Nassach) und die Korbballjugendlichen.

    Die einen leisten ehrenamtliche Arbeit etwa in der Jugendbetreuung oder in den Vereinsgremien, andere sponsoren Vereinsveranstaltungen, wieder andere halten durch ihr Mitmachen den Verein überhaupt erst am Leben oder halten ihm bis zum Schluss als passives Mitglied die Treue. Der Sportverein bedankte sich mit einer kleinen Anerkennung in Form eines Gutscheins. Für die Treue zum Verein wurden langjährige Mitglieder für 25 Jahre und 50 Jahre geehrt. Für 25 Jahre Helga Drescher, Marius Grünewald und Michael Mahr und für 50 Jahre Treue Gerhard Müller. Zum zweiten Mal wurde ein Spieler beim Sportverein Friesenhausen für über 1000 Fußballspiele geehrt, in diesem Jahr Stefan Schneider. Musikalisch begleitet wurde die Feier durch die jungen Musiker Tobias Schlund, Simon Sauerteig, Felix Buchner, Peter Weisheit, Jonathan Wolf, Nils Leidner, Andreas Geyer, Lea Mahr, Anna Unrath, Marie-Luise und Elisa Wolf, unter der Leitung von Martin Hofmann. Das weihnachtliche Theaterstück „Das Christkind im Sturzflug“ wurde gespielt von der Nachwuchstruppe der „Fahrenden Gaukler“. Mitwirkende waren Tamara Pendic, Lara Wolf, Carina Keller, Clara Schuhmann, Florian Buchner, Simon Sauerteig, Rossano Engel und Moritz Hemmerlein. Sportler des Jahres wurde mit Verena Lutz zum ersten Mal eine Frau. Der Wanderpokal ist gesponsert von Heinrich Grünewald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden