Die Dorfrocker, die in der Ursprungsbesetzung aus den Thomann Brüdern Markus (29), Tobias (25) und Philipp (19) bestehen sind in diesem Jahr durch ihren Fernsehauftritt bei Florian Silbereisens „Frühlingsfest der Volksmusik“ im März in der ARD vor mehr als sieben Millionen Zuschauern über Nacht bekannt geworden. Seit diesem Fernsehauftritt folgten bereits 19 weitere TV-Auftritte in ARD, ZDF, ORF, SAT 1 und in nahezu allen dritten Programmen. Bei Sendungen wie dem „ZDF-Fernsehgarten“, „Musikantendampfer“, „Immer wieder Sonntags“ aber auch in Boulevardmagazinen wie „ARD-Brisant“ und „SAT 1 -Blitz“ konnten die Dorfrocker ihren Bekanntsheitsgrad weit über die Grenzen der Region hinaus weiter steigern.
Aber nicht nur bei TV-Auftritten, sondern auch bei Liveauftritten konnten sie in den zurückliegenden Monaten bei über 50 Liveterminen große Erfolge feiern. So unter anderem der Auftritt beim letzten Schürzenjäger Open Air in Finkenberg vor mehr als 60 000 Menschen. Außerdem spielten sie unter anderem beim DJ-Ötzi/Trenkwalder Open Air in Österreich, drei Tage lang beim zweitgrößten deutschen Volksfest auf der Cannstatter Wasen und sogar bei der Geburtstagparty des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (wir berichteten).
Bei nahezu allen Liveauftritten und auch bei der Veranstaltung in Trossenfurt spielen die „Dorfrocker“ mittlerweile in Sechs-Mann-Livebesetzung. Neben dem alten Wegbegleiter und ehemaligen „Zocker-Musiker“ Steve Burkel an den Keyboards wirken Kilian Ellner aus Bamberg am Schlagzeug und Matthias Dietz am E-Bass mit.
Der Auftritt am heutigen Samstag wird allerdings für eine längere Zeit der letzte Auftritt der „Dorfrocker“ in der Region sein. Denn am 1. Januar werden sie in die USA nach Las Vegas fliegen und dort 28 Tage lang bei einem Oktoberfest Musik machen. Danach gibt es im Februar eine Vielzahl von Live-Auftritten in Apres-Skihütten in bekannten Skiorten wie Hintertux, Sölden, Schladming und im Pitztal. Insgesamt stehen für die „Dorfrocker“, die sich nach wie vor selbst managen, bereits jetzt schon über 70 Auftritte für 2008 fest.
Neben Festen freuen sie sich jetzt schon auf ein weiteres Highlight in ihrer noch jungen Karriere: Sie werden beim nächsten „Klostertaler Open Air“ vermutlich vor einer Megakulisse am 15. und 16. August 2008 in Klösterle in Österreich spielen.
Zur „1. Dorfrocker Winterparty“ werden neben dem Auftritt der Dorfrocker im Vorprogramm und zwischendurch auch einige Bekannte und Freunde den Abend mitgestalten. Zunächst wird es eine Premiere in Trossenfurt geben. Die Big Band „Yellow Tie“ wird ihr Debüt feiern. Als weiteren Höhepunkt konnten die „Dorfrocker“ die Sängerin Liane als Gast gewinnen. „Liane“ trat schon bei Schlagerveranstaltungen mit dem „König von Mallorca“ Jürgen Drews und Tony Marschall auf. Weiter wird das Ebelsbacher Tanzensemble „The Magical Cats“ auftreten. Besonders stolz ist man auf die Moderatorin: Model und Schauspielerin Diana Herold wird durch den Abend führen. Diana Herold war unter anderem jahrelang bei der PRO 7-Bullyparade zu sehen und spielte auch bei Kinohits wie dem „Schuh des Manitu“ mit.
Desweiteren gibt es eine Weltpremiere. Die „Dorfrocker“ werden in Anlehnung an ihren Heimatort Kirchaich heute Abend ein Getränk namens „Der Aicher Moggl“ vorstellen (der Name „Moggl“ ist im Umkreis bekannt für die Kirchaicher Einwohner). Dieses Getränk haben die „Dorfrocker“ vor kurzem selbst kreiert. Um was es sich bei diesem Getränk genau handelt, bleibt bis dahin geheim.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt erfolgt ausschließlich über die Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr. Weitere Infos im Internet unter www.dorfrocker.de.