Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

DITTERSWIND: Das seltene Fest der Eichenkonfirmation

DITTERSWIND

Das seltene Fest der Eichenkonfirmation

    • |
    • |
    Werner Bayersdorfer war als einziger aus seinem Jahrgang (1942) und der ganzen Gruppe der „Kronjuwelen“-Konfirmanden zum Gedenktag erschienen.
    Werner Bayersdorfer war als einziger aus seinem Jahrgang (1942) und der ganzen Gruppe der „Kronjuwelen“-Konfirmanden zum Gedenktag erschienen. Foto: Jens Fertinger

    Die evangelisch-luthersche Kirchengemeinde Ditterswind hatte am Sonntag zu einer Jubelkonfirmation eingeladen. Neben Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmanden waren auch jene Jubilare eingeladen, die die Gnaden-, die Kronjuwelen- und die äußerst seltene Eichenkonfirmation feierten.

    Der Festgottesdienst lag in den Händen von Pfarrer Stefan Köttig, der für den erkrankten Ortspfarrer Wolfgang Scheidel eingesprungen war. Für die musikalische Ausgestaltung sorgten der Posaunenchor Altenstein unter der Leitung von Andreas Binger sowie Lena Gagel an der Orgel.

    Am Spätnachmittag fand dann noch die rund einstündige Konzertandacht statt. Die beiden Solisten Milena Böhm (Sopran und Cello) und Justus Böhm (Kontrabass) gaben mit ihrem Vortrag dem Tag der Jubelkonfirmation einen klangvollen und würdigen Abschluss. Die Geschwister verstanden es perfekt, Kompositionen alter und neuer Meister zu Gehör zu bringen. Sie erhielten für ihre Darbietungen dankbaren und herzlichen Applaus. Pfarrer Stefan Köttig sprach die verbindenden Texte. Und er verteilte schließlich gegen Ende der Andacht die Gedenkscheine an die anwesenden Jubilare.

    Die Jubilare – Goldene Konfirmation Jahrgang 1964: Werner Hanel, Walter Hufnagel, Gerhard Langguth und Siegfried Schäfer;

    Jahrgang 1965: Else Bauer, Ingeborg Götz, Berthold Handke, Ewald Hellmuth, Karin Jakobs, Brigitte Klein und Heinrich Schneider;

    Jahrgang 1966: Hannelore Dellert, Irene Hauck und Monika Reuther;

    Jahrgang 1967: Herbert Braun, Helmut Endreß, Helga Jünger, Herbert Marquardt, Rainer Schmidt und Margit Wohlfeil.

    Diamantene Konfirmation

    Jahrgang 1954: Hildegard Kunzelmann, Günter Lehnert, Helga Pfeiffer, Lieselotte Pfränger und Kurt Schmidt;

    Jahrgang 1955: Erna Bornkessel, Hannelore Lorenz und Hannelore Neuhöfer;

    Jahrgang 1956: Sieglinde Kopp.

    Eiserne Konfirmation

    Jahrgang 1949: Christiane Fröde;

    Jahrgang 1950: Sophie Heller, Marianne Hofmann und Anneliese Reinmund;

    Jahrgang 1952: Ludwig Gagel, Friederike Hofmann, Hans-Walter Jünger, Hella Kaffer, Hildegard Nicklaus und Roland Steinrichter.

    Gnadenkonfirmation

    Jahrgang 1944: Elisabeth Baier;

    Jahrgang 1945: Oskar Berthold, Gerlinde Braun, Hildegard Reuther, Helmut Rügheimer, Erna Schneider, Karl-Heinz Stottele und Elsbeth Stratmann;

    Jahrgang 1946: Käte Gagel und Anneliese Hanel.

    Kronjuwelenkonfirmation

    Jahrgang 1942: Werner Bayersdorfer.

    Eichenkonfirmation

    Jahrgang 1936: Anna Ulrich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden