Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZELL: Der Fußball spielt eine große Rolle

ZELL

Der Fußball spielt eine große Rolle

    • |
    • |
    Die Eheleute Waltraud und Karlheinz Mahr feierten in Zell am Ebersberg das Fest der Goldenen Hochzeit. Dazu gratulierte Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus.
    Die Eheleute Waltraud und Karlheinz Mahr feierten in Zell am Ebersberg das Fest der Goldenen Hochzeit. Dazu gratulierte Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus. Foto: Foto: Christiane Reuther

    Seit 50 Jahren gehen die Eheleute Waltraud und Karlheinz Mahr gemeinsam durchs Leben. Am Donnerstag feierte das Jubelpaar im Knetzgauer Gemeindeteil Zell am Ebersberg das Fest der Goldenen Hochzeit. Dazu gratulierte neben dem Familien- und Freundeskreis unter anderem Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus.

    Waltraud Mahr, geborene Ludwig, stammt aus Schwebheim und zog im Alter von vier Jahren nach Haßfurt. Dort hat die heute 69-Jährige nach dem Besuch der Schule das Friseurhandwerk erlernt. Danach war sie als Hausangestellte bei der damaligen Firma Farben-Schmidt in Haßfurt beschäftigt.

    Beim Bau des Gebäudes der Firma Bosch-Betz in der Industriestraße in Haßfurt ist sie im Jahre 1968 ihrem späteren Ehemann Karlheinz begegnet, der beim Bau mitgeholfen hatte. Es hat sich eine Liebe angebahnt, die im September 1969 mit der Trauung in der Pfarrkirche von Zell ihre Krönung fand.

    Dem jungen Ehepaar wurden 1970 die Töchter Manuela und fünf Jahre später Bianka geschenkt. Mittlerweile freut sich das Ehepaar über Enkeltochter Laura. Ins neu gebaute Eigenheim in Zell ist die Familie Mahr im Jahre 1987 eingezogen. Hier kümmerte sich die Jubilarin fortan um das Wohlergehen der Familie, die sie in den Mittelpunkt stellte.

    Karlheinz Mahr ist in Schweinfurt geboren, aber in Zell aufgewachsen. Bei der Firma Erich Karl in Knetzgau hat der heute 71-Jährige nach dem Schulbesuch den Beruf des Kfz-Mechanikers erlernt. Danach wechselte er in die Industrie nach Schweinfurt, wo er bis zum Eintritt ins Rentenalter 45 Jahre lang bei der Firma Kugelfischer beschäftigt war.

    Fußball war lange Jahre die Nummer eins im Leben der Familie Mahr. Der Vater kickte mit 40 Jahren noch aktiv in der ersten Mannschaft des TSV Zell und die Mutter und die beiden Kinder verfolgten die Duelle am Spielfeldrand. Das Jubelpaar engagierte sich lange Jahre in der Vereinsarbeit beim TSV Zell, angefangen vom Rasenmähen über Thekendienst bis hin zum Bedienen. Jetzt haben sich beide aus der aktiven Mitarbeit zurückgezogen und genießen das gemeinsame Leben. Fußball ist trotzdem noch eine große Leidenschaft. Vor allem die Jubelbraut verfolgt spannende Duelle am Fernseher, wenn ihr Lieblingsverein, der FC Bayern München, spielt. Das Ehepaar erinnert sich gerne an gemeinsame Urlaube, die sie bei Verwandten im Elsass in Frankreich verbrachten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden