Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: „Der Richling-Code“: Kabarett in Haßfurt

HASSFURT

„Der Richling-Code“: Kabarett in Haßfurt

    • |
    • |
    (sm)   So oft und gerne der schwäbische Menschen-Beobachter, Politik-Deuter und sarkastische Wahrsager Mathias Richling im Wohnzimmer via TV zu Gast ist: am liebsten kommuniziert er doch direkt und live. Am Freitag, 3. Februar, kommt der Kabarettist mit seinem neuen Programm „Der Richling Code“ nach Haßfurt in die Stadthalle. Seine neue Show ist ebenso zukunftsweisend wie vergangenheitsbewältigend: unser reales Leben und sein virtuelles vielfach verschlüsseltes Abbild, das sich aus vielen Daten-Pixel zusammensetzt, sind ebenso Thema des neuesten Programms, wie Gentechnik, Umwelt-Desaster, Bankenkrise und das gesamte Führungspersonal des Deutschland-Konzerns (besonders delikat: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle im Interview mit einem chinesischen Reporter). Regie führt wie immer Autor und SWR-Moderator Günter Verdin. Richling, der von vielen Kritikern als der beste Parodist der deutschen Kabarett-Szene gefeiert wird, bringt seine jüngsten Beobachtungen wie immer in literarisch anspruchsvolle Form. Niemand aus Politik und Show bleibt verschont. Die Parodie ist Verifizierung der Persönlichkeit, das Gegenteil von Karneval und Fasching, weil hier die Masken heruntergerissen werden. Karten für diese Kabarettveranstaltung sind im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Main-Post und beim Kulturamt Haßfurt,  (0 95 21) 68 82 28 erhältlich.
    (sm) So oft und gerne der schwäbische Menschen-Beobachter, Politik-Deuter und sarkastische Wahrsager Mathias Richling im Wohnzimmer via TV zu Gast ist: am liebsten kommuniziert er doch direkt und live. Am Freitag, 3. Februar, kommt der Kabarettist mit seinem neuen Programm „Der Richling Code“ nach Haßfurt in die Stadthalle. Seine neue Show ist ebenso zukunftsweisend wie vergangenheitsbewältigend: unser reales Leben und sein virtuelles vielfach verschlüsseltes Abbild, das sich aus vielen Daten-Pixel zusammensetzt, sind ebenso Thema des neuesten Programms, wie Gentechnik, Umwelt-Desaster, Bankenkrise und das gesamte Führungspersonal des Deutschland-Konzerns (besonders delikat: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle im Interview mit einem chinesischen Reporter). Regie führt wie immer Autor und SWR-Moderator Günter Verdin. Richling, der von vielen Kritikern als der beste Parodist der deutschen Kabarett-Szene gefeiert wird, bringt seine jüngsten Beobachtungen wie immer in literarisch anspruchsvolle Form. Niemand aus Politik und Show bleibt verschont. Die Parodie ist Verifizierung der Persönlichkeit, das Gegenteil von Karneval und Fasching, weil hier die Masken heruntergerissen werden. Karten für diese Kabarettveranstaltung sind im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Main-Post und beim Kulturamt Haßfurt, (0 95 21) 68 82 28 erhältlich. Foto: Foto: Veranstalter

    So oft und gerne der schwäbische Menschen-Beobachter, Politik-Deuter und sarkastische Wahrsager Mathias Richling im Wohnzimmer via TV zu Gast ist: am liebsten kommuniziert er doch direkt und live. Am Freitag, 3. Februar, kommt der Kabarettist mit seinem neuen Programm „Der Richling Code“ nach Haßfurt in die Stadthalle. Seine neue Show ist ebenso zukunftsweisend wie vergangenheitsbewältigend: unser reales Leben und sein virtuelles vielfach verschlüsseltes Abbild, das sich aus vielen Daten-Pixel zusammensetzt, sind ebenso Thema des neuesten Programms, wie Gentechnik, Umwelt-Desaster, Bankenkrise und das gesamte Führungspersonal des Deutschland-Konzerns (besonders delikat: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle im Interview mit einem chinesischen Reporter). Regie führt wie immer Autor und SWR-Moderator Günter Verdin. Richling, der von vielen Kritikern als der beste Parodist der deutschen Kabarett-Szene gefeiert wird, bringt seine jüngsten Beobachtungen wie immer in literarisch anspruchsvolle Form. Niemand aus Politik und Show bleibt verschont. Die Parodie ist Verifizierung der Persönlichkeit, das Gegenteil von Karneval und Fasching, weil hier die Masken heruntergerissen werden. Karten für diese Kabarettveranstaltung sind im Vorverkauf in den Geschäftsstellen der Main-Post und beim Kulturamt Haßfurt, (0 95 21) 68 82 28 erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden