Die Forstbetriebsgemeinschaft Hassberge w.V. veranstaltetet unlängst eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema: "Wartung und Pflege der Motorsäge und das Schärfen der Schneidgarnitur".
Begonnen wurde die Veranstaltung mit einem kleinen Theorie-Teil. Es wurden grundlegende Sachen beim Umgang mit der Motorsäge besprochen. Ganz wichtig war hier die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) und der Rettungskettenablauf im Falle eines Waldunfalles – auf die der Förster Waffler besonderen Wert legte.
Anschließend ging es in die Praxis, wo die Motorsägen in ihre Einzelteile zerlegt wurde. So konnten direkt die Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge begutachtet und auch angesprochen werden. Bei vielen war die Motorsäge völlig verdreckt und eine Reinigung war somit längst überfällig.
Nachdem die Sägen gereinigt waren, ging es an das Schärfen der Kette. Hier wurde aufgezeigt, wie das Schärfen mit einer Flach- und einer Rundfeile problemlos möglich ist und auf was es besonders zu achten gilt. Zuletzt wurden noch einige offenen Fragen der Teilnehmer beantwortet.
Von: Marcel Waffler (Förster, FBG Haßberge w.V.)