Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

WONFURT (AR): Deutliche Steigerung zum Vorjahr

WONFURT (AR)

Deutliche Steigerung zum Vorjahr

    • |
    • |

    Beim TSV Wonfurt wurde am vergangenen Sonntag den 54 Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen das Deutsche Sportabzeichen verliehen.

    In der Leichtathletikabteilung des TSV Wonfurt gab es im vergangenen Jahr viele hervorragende sportliche Leistungen. Insgesamt konnten die sieben Sportabzeichenprüfer zehn erfolgreich abgelegte Sportabzeichen mehr als im Vorjahr verzeichnen.

    Sichtlich stolz überreichte Chris Wagenhäuser, Abteilungsleiterin für Turnen und Leichtathletik zusammen mit Vorsitzenden „Sport“ des TSV Wonfurt, Kerstin Keller, im feierlichen Rahmen die Abzeichen in Gold, Silber und Bronze.

    Erstmalig wurden die Leistungen im vergangenen Jahr nach den neuen Sportabzeichen-Regelungen in den vier Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und Schwimmen abgenommen. Vielmehr erfolgt die Verteilung der Abzeichen nunmehr leistungsabhängig. Somit sind die Leistungsansprüche besonders bei den Jugendlichen und den jungen Erwachsenen sehr hoch. Gerade in diesem Alter ist es sehr schwierig, die Leistungen für das goldene Abzeichen zu erreichen, während es für die älteren Teilnehmer wieder leichter wird.

    Eine weitere Neuerung ist, dass es das Bayerische Sport-Leistungs-Abzeichen nicht mehr gibt, sondern nur noch das Deutsche Sportabzeichen absolviert werden kann. Besondere Anerkennung fanden Chris Wagenhäuser und Michael Nowak, die beide für zehnmal in Folge erreichte Goldleistungen ausgezeichnet wurden.

    Mit viel Engagement betreute das Prüfer-Team des TSV Wonfurt die Sportbegeisterten während des letzten Jahres und ebenso in diesem Jahr freuen sich Heidi Tempel, Conny Klaus, Anett Langhammer, Marlene Schuck, Angelika Reitwiesner, Michael Nowak und Teamchefin Chris Wagenhäuser auf das Leichtathletik-Jahr 2014 mit Spaß an der Bewegung und hervorragende Leistungen in den vier Sportabzeichen-Disziplinen.

    Die erfolgreichen Sportler

    Deutsches Jugend-Sportabzeichen: Bronze: Bastian Wagenhäuser, Felix Buld, Gabriel Stapf, Lukas Buld, Shane Hilton, Louisa Hartmann, Rahel Schott, Wanda Förster. Silber: Frederike Belz, Magdalena Vogt, Felix Bähr, Kate Hilton, Tim Wallenwein, Dominik Wallenwein, Paul Nowak, Lennart Schmidt, Tobias Polreich, Nils Hartmann, Kristian Saar, Kilian Nowak, Florian Wagenhäuser, Leon Düring, Lorenz Kachelrieß, Emilia Schneider, Jasmin Weinbeer, Hanna Voit, Vanessa Sackwitz, Ann-Katrin Belz, Sarah Aumüller, Annkathrin Nowak. Gold: Carolin Eck, Elias Ankenbrand, Bastian Voit, Elias Mauder, Simon Ankenbrand, Laura Tempel, Pauline Vogt, Elisa Stütz.

    Deutsches Sportabzeichen Bronze: Jochen Belz, Michael Wagenhäuser.

    Silber: Jonathan Stapf, Markus Vollert, Wolfgang Ankenbrand, Eugen Gehring, Marlene Schuck, Claudia Belz.

    Gold: Thomas Vogt, Stefan Ankenbrand, Ingbert Schmidt, Ewald Reitwiesner, Anett Langhammer.

    Gold (10): Chris Wagenhäuser, Michael Nowak.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden