Die Gemeinde Knetzgau stellt in einer Broschüre die Geschichte und die Hintergründe der sehr schwierigen Sanierung der ehemaligen Gastwirtschaft "Schwarzer Adler" im Gemeindeteil Westheim vor. Sie wurde vor zwei Jahren als Kulturzentrum und Ökumenisches Dorfgemeinschaftshaus in Betrieb genommen.
In der unter der Federführung des Archivars der Gemeinde Knetzgau, Gerhard Thein, erstellten Broschüre erläutern Bürgermeister Stefan Paulus, Robert Selig, die Architekten und der Förderverein Schwarzer Adler die Finanzierung und die notwendigen Arbeiten. Eine chronologische Aufstellung der Termine, die bis zur Verwirklichung des Vorhabens notwendig waren, stellt die großen Probleme der Finanzierung und die Durchführung der Baumaßnahme dar. Außerdem wird auf drei Wappensteine hingewiesen, die im Hof des Kulturzentrums in den Mauern eingelassen sind und das Wappen der ehemaligen Gemeinde Westheim bis 1818 zeigen. Die Broschüre liegt kostenlos im Rathaus in Knetzgau sowie in Westheim im Offenen Treff und im Blumenladen aus.