Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

RAUHENEBRACH (MCS): Die SPD muss wieder draußen bleiben

RAUHENEBRACH (MCS)

Die SPD muss wieder draußen bleiben

    • |
    • |

    An Monika Weinbeer kommt so schnell niemand vorbei, wenn es um die Gemeinderatswahl in Rauhenebrach geht: 2085 Stimmen konnte die Kreisrätin der CSU am Sonntag einfahren – deutlich mehr als ihr Bürgermeisterkandidat aus eigenen Reihen: Auf Alexander Leicht entfielen 1637 „Kreuzchen“. Und noch einmal mehr als Matthias Bäuerlein mit dem sich Leicht am Sonntag in zwei Wochen in der Stichwahl messen muss. Den Freien Wähler kreuzten die Rauhenebracher 1607 Mal an.

    Aber richtig bitter wurde die Wahl einmal mehr für die SPD, die vor sechs Jahren ihren einzigen Ratssitz verlor. Und auch dieses Mal müssen die Rauhenebracher Sozialdemokraten draußen bleiben. Elmar Hader, ihr erfolgreichster Bewerber, blieb mit 267 Stimmen weit vom Ratstisch in Untersteinbach entfernt. Hier nimmt die CSU wie bisher an sechs Sesseln Platz, während die Freien Wähler einen Sitz verloren haben und nur noch fünf Räte stellen. Die Wählergemeinschaften Koppenwind und Fürnbach stellen je zwei Räte, die Wustvieler Liste hat einen Vertreter am Ratstisch. Klaus Markfelder, Bürgermeisterkandidat der WG Koppenwind, wollte nicht in den Gemeinderat.

    Gemeinderat Rauhenebrach

    CSU Monika Weinbeer 2085 Alexander Leicht 1637 Olaf Ernst 1472 Alfred Bauer 1269 Ingo Reinhart 558 Frank Schilling 556 (wird Alexander Leicht in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt, rückt nach Erwin Weininger 542) SPD Kein Kandidat hat den Einzug geschafft. FWG Matthias Bäuerlein 1607 Hermann Hotz 1235 Barbara Ebert 804 Alexander Stahl 760 Ludwig Popp 735 (wird Matthias Bäuerlein in der Stichwahl zum Bürgermeister gewählt, rückt nach Markus Karbacher 688) WG Fürnbach/ Schindelsee/Spielhof Alexander Hoppert 455 Jürgen Schug 412 WG Koppenwind Norbert Ebert 639 Claudia Ebert 485 Wustvieler Liste Rainer Wirth 429

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden