"Landauf, landab nimmt die Zahl der identitätslosen Häuser zu. Vielen Gebäuden fehlt der regionale Bezug. Baugebiete sind austauschbar", beklagte Jürgen Eisentraut, Leiter des ALE (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken) anlässlich der Eröffnung der Ausstellung über fränkische Baukultur am Donnerstag im Hofheimer Bürgerzentrum. Alte Häuser in Ortskernen würden abgerissen. Die Unverwechselbarkeit vieler fränkischer Orte gehe dabei immer mehr verloren, so Eisentraut.
Die Unverwechselbarkeit Frankens geht verloren

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.