Die Dorferneuerung in Dörflis und die Vorstellung des Konzepts für ein Dorfgemeinschaftshaus und dessen Vorplatz standen auf der Tagesordnung in der Sitzung des Königsberger Stadtrats. Da Planer Johannes Schloßbauer verhindert war, stellte Bürgermeister Claus Bittenbrünn den in zwei Bürgerversammlungen überarbeiteten Entwurf für das Dorfgemeinschaftshaus in Dörflis mit der Vorfläche und der Bachsanierung vor.
Im Februar 2022 war auf Beschluss des Stadtrats das Architekturbüro beauftragt worden, einen Vorentwurf für den Neubau eines Gemeinschaftshauses zu erstellen. Es sollten die grundsätzliche Machbarkeit des Vorhabens, eine Vorplanung des Gebäudes samt Dorfplatz unter Einbeziehung einer anstehenden Ufersanierung des am Platz vorbeifließenden Ebelsbachs sowie ein grober Kostenrahmen ermittelt werden. Nach einer Öffentlichkeitsbeteiligung wurde dann ein Vorentwurf erarbeitet, der nun in der Stadtratssitzung vorgestellt wurde.
Aufenthaltsqualität des Dorfplatzes erhöhen
Zur Zeit steht an diesem Platz in Dörflis noch ein Gebäude aus dem Jahr 1978, unter anderem mit der Fahrzeughalle der Feuerwehr und dem Dorfsaal. Außerdem gibt es eine Garage mit Abstellraum. Des Weiteren steht dort noch ein Gebäude aus dem Jahr 1925 mit einer halböffentlichen WC-Anlage, Abstellräumen sowie ungenutzten, unsanierten Zimmern. Der Dorfplatz wird als Maibaumplatz, Stellfläche für das Festzelt am Dorffest und Stellplatz (unter anderem für Pendler) genutzt. Der Uferbereich ist unbefestigt mit einem baufälligen Steg. Hier steht auch der Altglascontainer.
Ziel für die Verwirklichung der neuen Anlage ist, das Raumprogramm an heutige Anforderungen anzupassen und die Aufenthaltsqualität des Dorfplatzes zu erhöhen. Wobei das Konzept sowohl ökonomisch umsetzbar als auch nachhaltig bewirtschaftbar sein muss und die Bauweise und Gebäudetechnik ressourcenschonend. Geplant ist ein Neubau, der einen Raum für die Feuerwehr Dörflis und einen Dorfsaal hat, außerdem eine Küche und einen Kiosk sowie Toiletten und Neben- und Lagerräume. Eingebunden ist auch die Bushaltestelle.
Stadtrat fasst einstimmigen Beschluss
Der in der Stadtratssitzung vorgestellte Finalentwurf wurde mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Dörflis an zwei Abenden im Februar dieses Jahres besprochen und abgestimmt. Bei einer Zustimmung durch das Gremium soll, nach einer erfolgten Zustimmung durch die Baubehörde und der Gewährung von beantragten Fördermitteln, im Jahr 2024 mit dem Bau begonnen werden. Der Stadtrat stimmte dem Vorschlag ohne Gegenstimme zu.