(csb) Egon Eck, Bürgermeister aus Gädheim, wird weiterhin die Geschicke des Schulverbandes Theres leiten. Als sein Stellvertreter wird ihm künftig der Thereser Bürgermeister Hans-Peter Reis zur Seite stehen. In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden Wolfgang Thein (Gemeinderat aus Steinsfeld), Petra Schuler (Gemeinderätin aus Gädheim), Matthias Weinberger (Gemeinderat aus Obertheres) sowie Roland Klement (Gemeinderat aus Untertheres) berufen. Zum Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses bestimmten die Mitglieder Wolfgang Thein. Die Versammlung stimmte der Geschäftsordnung für die Jahre 2008 bis 2014 zu.
Im Vorfeld der Wahlen hatte die Rektorin der Johann-Peter-Wagner-Volksschule Theres, Hannelore Glass, die Bürgermeister der Gemeinden Wonfurt, Gädheim und Theres sowie die anwesenden Verbandsräte über das zur Zeit laufende Zirkus-Projekt der Schule (lesen Sie dazu nebenstehenden Artikel) informiert. „Das Projekt TSCHIB (Thereser Schüler in Betrieben), das im Schuljahr 2007/2008 begann, ist ebenfalls ein großer Erfolg der Schule“, informierte die Rektorin weiter. So wurde mehreren Praktikanten von den beteiligten Betrieben signalisiert, dass sie im nächsten Jahr bei einer Bewerbung Berücksichtigung bei der Vergabe einer Lehrstelle finden werden.
Halbe Stelle für Sozialarbeit
Weiter teilte Glass der Versammlung mit, dass für die Schulsozialarbeit an der Thereser Schule eine halbe Stelle grundsätzlich bewilligt wurde und der Schwimmunterricht ab dem kommenden Schuljahr im Königsberger Hallenbad stattfinden wird. Zum Abschluss ihrer Ausführungen bedankte sie sich beim Schulverband Theres für die nahezu vollständige Erfüllung der Wünsche der Schulleitung und des Lehrerkollegiums bezüglich den Anschaffungen von Einrichtungen oder Lehrmaterial.
Sanierung kommt gut voran
Anschließend informierte der Geschäftsleitende Beamte Winfried Stark die Verbandsversammlung über die Aufgaben des Schulverbandes Theres als Sachaufwandsträger und über die Zusammensetzung der Verbandsversammlung. So besteht die Schulverbandsversammlung aus den ersten Bürgermeistern der am Schulverband beteiligten Gemeinden Gädheim, Theres und Wonfurt. Gemeinden, aus denen mehr als 50 Schüler die Schule besuchen, entsenden ferner bis einschließlich 100 Schüler einen weiteren Vertreter und für jedes weitere angefangene Hundert Verbandsschüler einen weiteren Vertreter als Mitglied in die Verbandsversammlung.
Stichtag für die notwendige Feststellung der Verbandsschüler ist der 1. Oktober. Die Gemeinden entsenden somit folgende Vertreter: Gemeinde Gädheim mit 73 Schüler, Bürgermeister Egon Eck und Petra Schuler. Gemeinde Theres mit 168 Schüler, Bürgermeister Hans-Peter Reis, Matthias Weinberger und Roland Klement. Gemeinde Wonfurt mit 146 Schüler, Bürgermeister Dieter Zehendner, Wolfgang Thein und Bernd Riedlmeier.
Architekt Günther Pollach berichtete abschließend den Verbandsräten über die Generalsanierung der Schule Obertheres. So soll die Sanierung zum Beginn des Schuljahres 2008/2009 abgeschlossen sein. Weiter gab er bekannt, dass der veranschlagte Kostenrahmen von 2 100 000 Euro eingehalten wird. Zum Abschluss fand eine Besichtigung der bereits sanierten Bauabschnitte statt, bei der vor allem die große und gut ausgestattete Schulküche, der Werkraum mit neuen Werkbänken, die einladende Einrichtung und das tolle Ambiente der Ganztagesbetreuung und die flexiblen Klassenzimmer bewundert wurden.