Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Ein Dank an die Lehrkräfte

HASSFURT

Ein Dank an die Lehrkräfte

    • |
    • |

    (sg) „Das Volksbildungswerk ist zu einem großen Unternehmen herangereift und kann nicht mehr so ehrenamtlich geführt werden wie bisher“, klare Worte des neuen Vorsitzenden Rudi Eck in seiner Antrittsrede vor zahlreichen Kursleitern des VBW Haßfurt in der Mainmühle am Freitag. Eck kündigte Veränderungen an.

    Allem voran wird das Zentrum der Erwachsenenbildung in Haßfurt wohl einen neuen Namen bekommen, um „die großartige Arbeit aller Lehrkräfte besser präsentieren zu können“, so der neue Vorsitzende, der sich eines „super Teams“ versichern kann, wie Eck betonte, „bei dem die Chemie stimmt“. So steht Eck die zweite Vorsitzende Brigitte Pollach zur Seite, Geschäftsführer Alfred Wagner und VBW-Sekretärin Gertrud Roth.

    Den Erfolg des VBW machte Eck neben dem großen Engagement des Vorstandes und der Lehrkräfte auch an den hervorragenden Räumlichkeiten fest. „So ein Gebäude leistet sich nicht jede Stadt“, versicherte er und erntete breite Zustimmung im Podium.

    Zuvor hatte die langjährige zweite Vorsitzende Brigitte Pollach mit eindrucksvollen Zahlen den stetig wachsenden Erfolg des VBW deutlich gemacht. Von 55 im Jahr 1992 stieg die Zahl der angebotenen Kurse auf 236 im Jahr 2008. Die Anzahl der Erwachsenen stieg von 570 Personen auf 2120 Teilnehmer pro Semester. Dabei erweiterte das VBW mit Schülerkursen und speziellen Angeboten für Senioren seine Zielgruppe. Schon jetzt platzt die Mainmühle aus allen Nähten. „Unsere einzige Chance war es, die Kurse teilweise schon um 16.30 Uhr anfangen zu lassen, um die große Nachfrage befriedigen zu können“, so Brigitte Pollach.

    Als Zeichen seiner Wertschätzung vor der Arbeit der engagierten Männer und Frauen, die sich der Erwachsenenbildung verschrieben haben, gratulierte Eck als eine seiner ersten Amtshandlungen allen Kursleitern die seit 1992 durchgehend für den VBW tätig waren. So bekamen für ihre 16-jährige Lehrtätigkeit Christina Weinig, Hannelore Walbaum-Schau, Joyce Müller, Pedro Cichon, Roland von Loefen, Roland Schütz, Sigrid Feustel, Gudrun Heinrich, Jutta Kramkowski und Elfriede Schneider einen Gutschein für eine Kulturveranstaltung von Haßfurt life. Petra Herzog, die erst seit 2005 im VBW tätig ist wurde gesondert für ihre große Kurszahl und hohe Teilnehmerzahl in den letzten drei Jahren bedacht.

    Gesondert geehrt wurden die drei Kurslehrer, die in den letzten 16 Jahren die meisten Kurse und Teilnehmer aufweisen konnten. So Petro Cichon mit 160 Kursen und 1850 Teilnehmern im Bereich Hatha Yoga, Autogenes Training. Sigrid Feustel für ihre 140 Kurse mit 1700 Teilnehmern in Qi Gong, Shiatsu und Akupressur und Roland von Loefen für 150 Kurse mit 1100 Schülern in Tai Chi Chuan.

    Die beiden Lehrerinnen, die der VBW weit über 16 Jahre treu ergeben waren, erhielten noch zusätzlich einen schönen Blumenstrauß. Hier konnten sich Hannelore Walbaum-Schau und Joyce Müller freuen.

    Auch nächstes Semester hat die VBW wieder einiges im Angebot: Besonders das Sprachangebot und die Schülerangebote wurden erweitert. Kochen boomt zudem. Auch ein Einführungskurs für Flamencogitarre wird angeboten, verriet Gertrud Roth. Und als ganz besonderes Schmankerl, ein Lachseminar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden