Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Ein Fest der Sinne mit Sinnespfad und Kräuterwagen

HASSFURT

Ein Fest der Sinne mit Sinnespfad und Kräuterwagen

    • |
    • |
    Generationenspiel: Bewohner des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Bruno Haßfurt spielen zusammen mit Schülern der Berufsfachschule für Sozialpflege mit dem großen Schwungtuch.
    Generationenspiel: Bewohner des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Bruno Haßfurt spielen zusammen mit Schülern der Berufsfachschule für Sozialpflege mit dem großen Schwungtuch. Foto: Foto: Ulrike Langer

    Im Rahmen des Sommerfestes des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Bruno in Haßfurt, das unter dem Motto „Fest der Sinne“ stand, wurden der neu eingerichtete Sinnespfad eingeweiht und der mobile Kräuterwagen vorgestellt.

    Der Sinnespfad entstand auf Anregung der Berufsfachschule für Sozialpflege an der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt, die vor drei Jahren eine Kooperation mit St. Bruno eingegangen ist. Er dient dazu, längst vergessene Erinnerungen und Gefühle, vor allem bei Demenzkranken, erneut erfahrbar zu machen. Der Kräuterwagen wiederum wird je nach Jahreszeit mit frischen Kräutern der Saison bestückt. Das Tasten, Riechen, Schmecken und Verarbeiten der Kräuter dient dem Erhalt des Langzeitgedächtnisses, erhält Erinnerungen abrufbar, stimuliert die Sinne, fördert die Wahrnehmung und ermöglicht positive Gefühle.

    Die Schülerinnen der 11. Klasse der Sozialpflegeschule hatten das ganze Jahr über den Bewohnern des Heims verschiedene Aktionen zum Thema „Sinne“ angeboten und hatten damit deren Tast-, Bewegungs-, Hör-, Geruchs- und Geschmacksinne sensibilisiert. Für sie selbst war es eine gute Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.

    Beim Sommerfest waren bereits ihre „Nachfolger“, die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse, am Start. Sie animierten die Senioren zu Sitztänzen, zu Spielen mit dem Schwungtuch, zeigten Tüchertänze und spielten Dalli-Klick. Gerne führten sie auch Bewohner über den Sinnespfad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden