Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

WONFURT: Ein Quartett ist seit zehn Jahren immer dabei

WONFURT

Ein Quartett ist seit zehn Jahren immer dabei

    • |
    • |

    In feierlichem Rahmen wurde beim TSV Wonfurt am Sonntag das Deutsche Sportabzeichen an die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler verliehen.

    Trotz des regen Zulaufs bei den Leichtathletik-Übungsstunden, bei denen viele sehr gute Leistungen erzielt wurden, sind im Verein fünf Sportabzeichen weniger als im Vorjahr abgelegt worden. Insgesamt erhielten 49 Aktive beim TSV Wonfurt die Auszeichnung von Turn- und Leichtathletikabteilungsleiterin Chris Wagenhäuser und Kerstin Keller, Vorsitzende Sport beim TSV Wonfurt, überreicht.

    Die acht Sportabzeichenprüfer Conny Klaus, Steffi Markert, Heidi Tempel, Marlene Schuck, Chris Wagenhäuser, Angelika Reitwiesner, Florian Klaus und Michael Nowak spornten die Sportler im vergangen Jahr zu Bestleistungen in den Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und Schwimmen an und erfassten diese entsprechend den Deutschen Sportabzeichen-Regelungen.

    Die Verteilung der Abzeichen in Gold, Silber und Bronze ist seit einiger Zeit leistungsabhängig. Daher sind die Leistungsansprüche bei den Jugendlichen und den jungen Erwachsenen sehr anspruchsvoll, während es für die älteren Teilnehmer wieder einfacher wird.

    Einen Grund für die rückläufige Sportabzeichenanzahl sieht Chris Wagenhäuser darin, dass die Disziplin „Schwimmen“, die für jeden Teilnehmer eigenverantwortlich mit Hilfe eines Bademeisters in jedem Schwimmbad abgenommen werden kann, einfach nicht wahrgenommen wird. Sollte diese letzte Disziplin nicht erreicht werden, sind alle anderen erzielten Leistungen hinfällig. Jedoch ist gerade im Jugendalter eine einmal erreichte Schwimmleistung bis zum 18. Lebensjahr gültig, während Erwachsene alle fünf Jahre einen Nachweis erbringen müssen.

    Besonders stolz konnte die Abteilungsleiterin für Turnen und Leichtathletik vier Sportler und Sportlerinnen aus Wonfurt für das zehnmal in Folge erreichte Sportabzeichen in einer Altersklasse auszeichnen. Das Deutsche Sportabzeichen der Jugend in Silber (10) erreichten Vanessa Sackwitz und Johanna Wagenhäuser, die ab dem nächsten Jahr in der Erwachsenenklasse starten werden. Anett Langhammer und Thomas Vogt erhielten die besondere Anerkennung für das zehnmalige Erreichen des Deutschen Sportabzeichens für Erwachsene in Gold.

    Die erfolgreichen Sportler

    Jugend Bronze: Gabriel Stapf, Rahel Schott, Bastian Wagenhäuser, Florian Wagenhäuser, Leoni Bähr. Silber: Shane Hilton, Felix Bähr, Annkathrin Nowak, Leo Etzel, Josef Tempel, Kristian Saar, Lorenz Fries, Jasmin Weinbeer, Lukas Buld, Magdalena Vogt, Laura Tempel, Felix Buld, Nils Hartmann, Sarah Aumüller, Oliver Eck, Leon Düring. Gold: Lennart Schmidt, Elisa Stütz, Paul Nowak, Hanna Voit, Tim Wallenwein, Ann-Katrin Belz, Dominik Wallenwein, Carolin Eck, Simon Ankenbrand, Pauline Vogt. Silber 10: Vanessa Sackwitz, Johanna Wagenhäuser, Erwachsene Bronze: Markus Vollert, Johanna Hau, Daniel Polreich, Stefanie Eck. Silber: Jonathan Stapf, Tobias Polreich, Michael Wagenhäuser, Wolfgang Ankenbrand, Eugen Gehring, Michael Nowak. Gold: Ewald Reitwiesner, Erich Ankenbrand, Steffi Mauder, Chris Wagenhäuser. Gold 10: Anett Langhammer, Thomas Vogt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden