Zehn Tage vor Heiligabend hat auch die Raiffeisen-Volksbank Haßberge ihren Geldbeutel wieder einmal ganz weit geöffnet. Die beiden Vorstände Reinhold Nastvogel und Christian Schwab übergaben in der Hauptgeschäftsstelle in Haßfurt an Vertreter von 36 Schulen, Vereinen, Einrichtungen und sonstigen gemeinnützigen Organisationen im Landkreis Haßberge Spendenschecks im Gesamtwert von 36 500 Euro.
In diesem Jahr wurde beim lokalen Engagement des Geldinstitutes ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Schulen im Einzugsgebiet gelegt. „Wir übernehmen auch hier gesellschaftliche Verantwortung und möchten durch unsere Unterstützung einen Beitrag zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen leisten“, machte Nastvogel deutlich. Dabei gehe es nicht nur um schulische Bildung. „Unbestritten ist: Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume und Aktivitäten zum Schulunterricht.“
Vielen fehle jedoch die Motivation oder die Idee, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Mit den Geldern sollen deshalb die Grundschul-AGs der „Brose Baskets“ aus Bamberg unterstützt werden, insbesondere die „Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG Schools League“.
Auch sonst, so der 48-Jährige weiter, nehme die Schulförderung einen hohen Stellenwert ein. So wurden Bewerbungstrainings ebenso unterstützt wie ein Mathematikwettbewerb oder von der Stiftung „Deutschland im Plus“ organisierte Workshops. „Diese Stiftung wurde für ihr Engagement zur Überschuldungsprävention von der UNESCO ausgezeichnet“, hob der Vorstand heraus. Die Schulen im Einzugsgebiet durften sich 2011 über 23 200 Euro freuen.
Für die Vereine und Institutionen im Landkreis ist freilich noch ein stattlicher Betrag übrig geblieben. „Ich bin sicher, jede der beschenkten Einrichtungen kann das Geld sehr gut gebrauchen“, sagte Reinhold Nastvogel.
Geldumschläge bekamen folgende Vereine und Institutionen:
Förderer des Musikfestes Schloss Wonfurt, Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt, Förderverein Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule Haßfurt, Jugendfeuerwehr Sand;
die Gemeinde Riedbach, Gemeinde Aidhausen, Georg-Töpfert-Volksschule (Mittelschule) Eltmann, Gemeinde Gädheim, TSV Lendershausen, Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim;
die Katholische Kirchenstiftungen Augsfeld und Unterhohenried, Waldorfkindergarten Haßfurt, VfB Humprechtshausen, Katholisch öffentliche Bücherei Kirchaich, Gemeinde-Allianz Hofheimer Land, Leichtathletikabteilung TV Haßfurt, Caritaskindergärten Ebelsbach und Hofheim, Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim;
die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hofheim-Lendershausen-Eichelsdorf, Musikverein Dankenfeld, Grundschulen Haßfurt, Theres, Knetzgau, Königsberg, Hofheim, Eltmann, Zeil, Rauhenebrach, Ebelsbach und Oberaurach, Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt sowie die Mittelschulen Hofheim, Zeil-Sand und Ebelsbach.