Königsberg (bra) Auf einer langen Tafel dampfte das warme Buffet, als sich die Mitglieder und Vertreter der Innung nach einer Besichtigungstour durch die Fränkischen Rohrwerke und einem Fachvortrag von Thomas Schneider in der Schlossgaststätte in Königsberg versammelten.
Man fand sich zusammen, zum einen natürlich, um zu hören, was die Fachgruppenleiter Hans-Georg Häfner und Peter Keil zu berichten hatten, zum andern galt es, Vorstands- und Ausschussmitglieder neu zu wählen. Die 14 Stimmberechtigten sprachen sich wieder einstimmig für Emil Klopf aus. Als Stellvertreter wird auch die kommenden drei Jahre Peter Keil wirken. Zum Lehrlingswart wählte die Versammlung Thomas Störcher und als Schriftführer Herbert Rausch. In den erweiterten Vorstand wurden Hans-Georg Häfner und Roland Merkel gewählt. Die Geschäftsführung bleibt in den Händen von Gitta Klopf.
Im Gesellenprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für Lehrlingsausbildung übernimmt Thomas Störcher den Vorsitz. Seine Stellvertreter sind Herbert Rausch, Peter Keil und Roland Märkl.
Im Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten, der letztmals vor 25 Jahren gebraucht wurde, wie Innungsobermeister Klopf mitteilte, wird dieser wieder den Vorsitz übernehmen. Vertreten wird er durch Peter Keil. Weitere Stellvertreter sind Herbert Zapf und Roland Märkl. In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden Eugen Wagenhäuser, Wolfgang Baum, Herbert Zapf und Ralf Joß gewählt.
Die Wahl des Gesellenvorstandes brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender ist Edgar Klopf, der von Manuel Rausch vertreten wird. Als Schriftführer fungiert Thomas Boczar. Im Gesellenprüfungsausschuss sitzen künftig Thomas Störcher, Herbert Rausch, Peter Keil, Edgar Klopf, Manuel Rausch, Thomas Boczar und Benjamin Häfner.
Den Ausschuss für Lehrlingsausbildung stellen Thomas Störcher, Herbert Rausch, Peter Keil, Roland Märkl, Manuel Rausch und Benjanin Häfner. Im Bezirksausschuss von Eon sitzen Emil Klopf und Günther Kestler. Als Vertreter der Innung beim Landesinnungsverband werden Emil Klopf oder Peter Keil entsandt.
Als Fachgruppenleiter für Elektrotechnik agiert Hans-Georg Häfner und in der Sparte Informationstechnik Peter Keil.