Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Engel schlagen Purzelbäume

Haßbergkreis

Engel schlagen Purzelbäume

    • |
    • |
    Elisabeth Back beim Verzieren von Kerzen mit ihrer neunjährigen Tochter
Michaela, die ihr fleißig hilft und tolle Ideen hat.
    Elisabeth Back beim Verzieren von Kerzen mit ihrer neunjährigen Tochter Michaela, die ihr fleißig hilft und tolle Ideen hat. Foto: FOTO ANETTE TILLER

    HAPPERTSHAUSEN (TIL) Plätzchen, Weihnachtslieder und Bratapfelduft. Was wäre all das in der Adventszeit ohne Kerzenschein. Elisabeth Back aus Happertshausen verziert Kerzen nach Wunsch und ihre Stücke sind mittlerweile heiß begehrt. Ihre Kunden bestellen für sich selbst, oder auch zum Verschenken, Kerzen mit Engeln und Krippenmotiven.

    Aus Wachsplatten schneidet die 44-Jährige die Motive aus und klebt sie auf die angewärmten Kerzen. Angewärmt deshalb, damit die Wachsmotive besser darauf halten. "Die Schablonen für die Motive kann man fertig kaufen. Oft fertige ich aber auch selbst Schablonen, um den Kunden ein individuelles Unikat anzubieten", erzählt die begeisterte Bastlerin. Und manchmal kommen auch ihre Kinder auf tolle Ideen.

    "Sie fanden es langweilig, dass die kleinen goldenen Engel sich auf den Kerzen nur gegenüber saßen. "Lass sie doch einen Purzelbaum schlagen, schlugen meine Kinder vor", lacht Elisabeth Back. Also klebte sie die Engelchen rund um die rote Kerze in verschiedenen Positionen, so dass der Eindruck entsteht, sie würden Purzelbäume schlagen.

    Mit Gold- und Silberwachsplatten, Glitter und feinen Dekoren fertigt sie festliche, originelle und außergewöhnliche Kerzen, wie man sie in normalen Geschäften wohl kaum zu kaufen bekommt. Auch die Kerzenständer werden von der dreifachen Mutter aus Ton selbst gefertigt.

    "Eigentlich war und ist das Ganze ein Hobby von mir", erzählt sie. "Vor zwanzig Jahren habe ich die Taufkerze für meinen Sohn verziert. Dann kamen Kerzen für Bekannte und Verwandte dazu. Natürlich habe ich damals die Kerzen immer kostenlos verziert. Doch es wurden immer mehr und vor elf Jahren habe ich dann das Kerzen verzieren als Gewerbe angemeldet."

    Inzwischen fertigt sie filigrane Kunstwerke in sämtlichen Formen und Farben. Die Kerzenrohlinge holt sie sich in Würzburg und verziert zu Taufen, Geburtstagen, Jubiläen, Kommunion, Konfirmation und auch Hochzeiten auf Wunsch ihrer Kunden.

    Jede Menge Ordner mit Motiven zu den verschiedenen Anlässen erleichtern der Kundschaft die Auswahl. "Auch Fotos werden mit aufgeklebt und in das Motiv integriert", sagt sie. "Oft bringen auch meine Kunden tolle Ideen mit, was die Kerzen zu Unikaten macht." Selbst winzig kleine, handgeformte Röschen in 3D-Optik findet man auf manchen Motiven.

    Auch Osterkerzen verziert sie ehrenamtlich für verschiedene Pfarreien. Ihr Hang zum Perfektionismus lässt aus siebzig verschiedenen Farben kreative Kunstwerke entstehen. "Man kann mit Wachs so viel machen. Da es sich ja beliebig formen lässt, habe ich grenzenlose Möglichkeiten", freut sie sich. Und auch sie verschenkt an Weihnachten natürlich viele Kerzen an ihre Freunde und Bekannte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden