Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

"Er kann Menschen begeistern"

Haßbergkreis

"Er kann Menschen begeistern"

    • |
    • |

    Die Instrumentalmusik und der Gesang zum Lobe Gottes standen im Mittelpunkt der Feier und des anschließenden Empfangs im Gemeindehaus. Schließlich ist die Musik die einzige Sprache, die alle Menschen in der Welt verbinden kann. Hans-Martin Rauch, Landeskirchenmusikdirektor, ließ die Königin der Instrumente, die Orgel, zum Einzug des neuen Kantors und zur Gesangsbegleitung jubelnd und strahlend erklingen.

    Dekan Harmut Gehlert bezeichnete die Einführung des neuen Dekanatskantors als große Freude. "Mit Musik geht alles besser", habe einstmals ein Schlager verkündet. Doch in der Kirche werde Musik auch als andere Form der Verkündigung, der Gottesdienstgestaltung und als Gotteslob empfunden.

    Nach der Einführungsfrage wurde Matthias Göttemann dann von Pfarrer Niko Natzschka (Martin-Luther-Kirche Würzburg), der Vertrauensfrau Helga Kelber, Hans-Martin Rauch und Dekan Gehlert gesegnet. Matthias Göttemann begleitete anschließend die Kinderkantorei und ließ die Kirchengemeinde den Kanon "Vom Aufgang der Sonne" anstimmen. Die Kantorei unter Leitung von Kirchenmusikdirektor i. R., Werner Krahnert, und der Cellist Christoph Göttemann trugen ebenfalls zur musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes bei.

    Pfarrer Gerhard Barfuß nahm die Feier zum Anlass, all denen zu danken, die während der letzten fünfzehn Monate die Chorleitung, den Blockflöten- und Orgelunterricht sowie die Organistentätigkeit übernommen hatten. Pfarrerin Doris Otminghaus, Anni Greull, Robert Niklaus, Anja Ruff, Christina Langer, Waltraud Hellwig, Tabea Grunau, Marco Häfner, Kurt Miegler, Hans Schott, Martin Schott, Christopher Pluntke, Ramona Aßfalg und Kirchenmusikdirektor i. R. Werner Krahnert erhielten für ihren Dienst eine Eintrittskarte für das erste Konzert von Matthias Göttemann. Mit der Choralimprovisation "Nun danket alle Gott" von Sigfrid Karg-Elert beschloss Matthias Göttemann an der Orgel den eindrucksvollen Gottesdienst.

    Vor der Kirche wurden alle auch vom Dekanatsposaunenchor mit seinem Chorleiter Hans Schott musikalisch gegrüßt, während im evangelischen Gemeindehaus die Jugendmusikgruppe mit ihrem Leiter, dem Regionalbischof i. R. Gotthard Preiser, aufspielte. Zu denen, die dem neuen Kantor ihre Grüße und Glückwünsche übermittelten, zählten auch der Landtagsabgeordnete Sebastian von Rotenhan, der zweite Bürgermeister der Stadt Haßfurt, Günther Werner, und Niko Natzschka.

    Natzschka bezeichnete Göttemann als einen Kirchenmusiker mit fachlicher Kompetenz und einem enormen Fleiß: "er arbeitet immer!" Er habe Verständnis für den Gottesdienst, könne andere Menschen begeistern und sei selbst begeistert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden