Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

STEINSFELD: Erich Oechsner wird Ehrenkommandant

STEINSFELD

Erich Oechsner wird Ehrenkommandant

    • |
    • |
    Neue Führung: Bei der Jahresversammlung hat die Feuerwehr Steinsfeld eine neue Führung gewählt. Im Bild (von links) Kreisbrandinspektor Georg Pfrang, der neue erste Kommandant, Mathias Henneberger, sein bisheriger Stellvertreter Wolfgang Thein, Ehrenkommandant Erich Oechsner, Kreisbrandmeister Lothar Ullmann, der neue stellvertretende Kommandant Dominik Schädler, Bürgermeister Dieter Zehendner und der neue dritte Kommandant, Jonas Henneberger.
    Neue Führung: Bei der Jahresversammlung hat die Feuerwehr Steinsfeld eine neue Führung gewählt. Im Bild (von links) Kreisbrandinspektor Georg Pfrang, der neue erste Kommandant, Mathias Henneberger, sein bisheriger Stellvertreter Wolfgang Thein, Ehrenkommandant Erich Oechsner, Kreisbrandmeister Lothar Ullmann, der neue stellvertretende Kommandant Dominik Schädler, Bürgermeister Dieter Zehendner und der neue dritte Kommandant, Jonas Henneberger. Foto: FotoS: Ulrike Langer

    (ger) Erich Oechsner ist seit 37 Jahren ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Die vergangenen 25 Jahre hat er die Freiwillige Feuerwehr Steinsfeld als Kommandant maßgeblich geprägt. Für seine Verdienste wurde er in der Jahreshauptversammlung im Sportheim zum Ehrenkommandanten ernannt.

    Zum letzten Mal erstattete Oechsner seinen Bericht als Kommandant. Darin zeigte er auf, dass die Wehrleute im vergangenen Jahr viel geleistet haben. Besonders erfreulich sei, dass die Wehr über eine komplette Damengruppe mit neun Frauen, über 50 aktive Feuerwehrmänner und 13 Jugendliche verfüge. „Sie alle sind stets bereit, ihren Dienst für die Allgemeinheit zu leisten, sich aus- und fortzubilden“, so Oechsner.

    Weil auch die Ausstattung der Wehr durch Gemeinde und Feuerwehrverein gewährleistet werde und die Jugendarbeit Früchte trage, stehe die Wehr auf einem gesunden Fundament. Oechsner dankte am Schluss vor allem Wolfgang Thein, der ihm 25 Jahre als stellvertretender Kommandant zur Seite gestanden hatte. Beide stellten sich nicht mehr zur Wahl.

    Als Nachfolger wurden Mathias Henneberger zum ersten Kommandanten, Dominik Schädler zum zweiten und Jonas Henneberger zum dritten Kommandanten gewählt. Die neuen Vertrauensleute sind Thomas Werner, Mario Eller, Jennifer und Lisa Thein, Thomas Henneberger und Patrick Wagenhäuser.

    Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Wolfgang Thein, und sein Stellvertreter Johannes Heilmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Den Posten des Schriftführers übernimmt Christian Schramm, neuer Kassier ist Fabian Hümpfner, Kassenprüfer sind Ottmar Werner und Mathias Thein.

    Hennebergers erste Amtshandlung war die Ernennung der Gruppenführer Dominik Schädler (Gruppe 1), Erich Oechsner und Wolfgang Thein (Gruppe 2). Außerdem gab er bekannt, dass die Damengruppe von Lisa Thein und ihm selbst geführt und der Gerätewart Jonas Henneberger von Martin Säger und Julian Wagenhäuser unterstützt werde.

    Weiterhin bestimmte er Erich Oechsner zum Ausbildungswart sowie Andreas Englert, Fabian Hümpfner und Patrick Wagenhäuser zu Jugendwarten. Unter großem Beifall und mit stehenden Ovationen wurde Erich Oechsner zum Ehrenkommandanten ernannt.

    Henneberger erinnerte, dass Oechsner 1973 in die Feuerwehr Steinsfeld eingetreten, 1974 zum Gruppenführer ernannt und 1980 zum stellvertretenden Kommandanten gewählt worden war. 1984 bis 2004 war er Vorsitzender des Feuerwehrvereins und seit 1985 Kommandant.

    Vereinsvorsitzender Thein ehrte zum Schluss Ludwig Schramm, der 1968 in die Feuerwehr eingetreten und seit 1992 Schriftführer war, sowie Dominik Reichert, der sechs Jahre die Kasse geführt hatte.

    Die Feuerwehr wird den Gemeindefeuerwehrtag am 6. und 7. Juni ausrichten und dabei das 135-jährige Bestehen der Wehr und das 25-jährige Bestehen des Vereins feiern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden