Gerade der Landkreis Haßberge weist eine besonders hohe Dichte an Burgen, Schlössern und Burgruinen auf, die sowohl im Rahmen des Burgen- und Schlösserwanderweges als auch individuell erkundet werden können."Territorialpolitik, Zerwürfnisse und Intrigen sowie eigenständige Herrschaftsfamilien haben dafür gesorgt, dass immer neue Prachtbauten entstanden", informiert der deutsche Burgenwinkel in einem Begleitheft über die Burgenlandschaft.
Burgpreppach
Es gibt nicht nur Altenstein: Diese vier Burgruinen in den Haßbergen lohnen ebenfalls einen Besuch
Die alten Gemäuer prägen die Landschaft des Haßbergkreises. Manche von ihnen sind beliebte Ausflugsziele geworden, manche bleiben eher versteckt.
