Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KÖNIGSBERG: Experten für die Energie der Zukunft

KÖNIGSBERG

Experten für die Energie der Zukunft

    • |
    • |

    Innungsmeister Emil Klopf gratulierte den Junghandwerkern zu ihrem Erfolg. Er stellte aber auch heraus, dass der schnelle, technische Wandel eine dauernde Anpassung der beruflichen Fertigkeiten und des Wissens fordere. Dafür stehe die Innung und die Handwerkskammer den Junghandwerkern mit Rat und Tat zur Seite. In den Ausbildungszentren der Handwerkskammer wird eine breite Palette an Fort- und Weiterbildung vorgehalten.

    Stellvertretender Landrat Heinz Krönert stellte fest: „Hauptschüler und Realschüler, die in Mathematik und den technischen Zweigen gut sind, könne man eine Ausbildung in der Elektro- und Informationstechnik empfehlen.“ Als Fachleute in Sachen Elektrizität seien „die Zauberer von Volt, Watt und Ohm und die Bändiger der Elektronen“ gesuchte Arbeitskräfte.

    Kreishandwerksmeister Hans-Georg Häfner erinnerte in seiner Ansprache daran, dass er vor 39 Jahren auch mal als Elektriker freigesprochen wurde. Seine Karriere könnte für die jungen Leute Vorbild sein. Seit 32 Jahren ist Häfner Elektromeister, mit 40 Jahren gründete er sein eigenes Unternehmen, heute hat Häfner 50 Mitarbeiter beschäftigt. „Setzt Euch Ziele und geht konsequent Euren Weg“, empfahl der Unternehmer, der nie seine Wurzeln verlor, den jungen Leuten.

    Und auch Christoph Stumpf sprach von den Möglichkeiten, die den Ausgelernten nun offen stehen. Über die Berufsoberschule ist sogar noch ein Studium möglich.

    Dann wurde es wieder traditionell. Innungsobermeister Emil Klopf sprach die Lehrlinge im Namen der Handwerkskammer frei und erhob sie in den Stand der Gesellen. Als Innungsbester wurde Daniel Lodes (gelernt bei Elektrotechnik Häfner in Eltmann) ausgezeichnet. Weiterhin erhielten folgende Junghandwerker ihren Gesellenbrief: Alexander Gutzeit (gelernt bei Geuppert, Hofheim), Werner-Florian Hajek (Kestler, Haßfurt), Sebastian Hojer (Fertsch, Ebern), Christian Lößlein (Zapf, Königsberg), Patrik Müller (Märkl, Ebelsbach), Philipp Perner (Fleischmann, Wonfurt), Stefan Sperber (Seyfried, Trossenfurt), Marco Werner (Häfner, Eltmann) und Achim Elser (Störcher, Haßfurt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden