Hassfurt (dix) "Fair handeln und die Welt verwandeln" ist das Ziel des "Weltladens" in Haßfurt. Mit einer Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen informiert der Weltladen im Juli über fairen Handel, angebotene Produkte und ihren Zusammenhang zu Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt. Den ganzen Juli über finden Vorträge, Tanz, Musik, Projekte und DVD-Vorführungen statt. Durch Führungen, Gespräche und Diskussionen sollen auch Schulklassen einen Einblick in das Geschehen der Welt und des fairen Handels bekommen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm zeigt, dass "Fair-halten" in der Welt möglich und ein "Fair-hältnis" zu der Welt nötig sind. Als Highlight gilt der Vortrag des ehemaligen Oberstarztes der Bundeswehr, Dr. Reinhard Erös, der mit mehr als zwei Dutzend Auslandseinsätzen für UNO, NATO und internationale Hilfsorganisationen unter anderem in Ruanda, Kambodscha, Indien, Bangladesch, Pakistan, Kosovo, Bosnien, Iran und Afghanistan als einer der einsatzerfahrensten deutschen Krisen-Experten und -Helfer gilt.
In seinem Buch "Tee mit dem Teufel - als Militärarzt in Afghanistan", geht es um den Beitrag einer Familien-Initiative zum Kampf gegen den "Krieg der Kulturen", um Bildung statt Fundamentalismus.
Seit dem 11. September 2001 baut Erös Friedens-Schulen und Mutter-Kind-Kliniken in den Dörfern der besonders gefährdeten und gefährlichen Ostprovinzen Afghanistans auf.