Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HUMPRECHTSHAUSEN: Faschingsnachmittag im Gemeehaus

HUMPRECHTSHAUSEN

Faschingsnachmittag im Gemeehaus

    • |
    • |
    Fasching in Humprechtshausen: Gertrud Riedel (links), Ansgar Mauder (Dritter von rechts), Karlheinz Schäfer (rechts) und Gemeindereferentin Johanna Dünninger (Fünfte von links) sowie Irmgard Zehe, Gertrud Budig Maria Ott, Inge Krug, Anna Fraunholz, Klara Öhler und Edith Unrath (von links).
    Fasching in Humprechtshausen: Gertrud Riedel (links), Ansgar Mauder (Dritter von rechts), Karlheinz Schäfer (rechts) und Gemeindereferentin Johanna Dünninger (Fünfte von links) sowie Irmgard Zehe, Gertrud Budig Maria Ott, Inge Krug, Anna Fraunholz, Klara Öhler und Edith Unrath (von links). Foto: Foto: Ulrich Kind

    Wie in jedem Jahre feierten zur Fosenachtzeit die Senioren des Riedbacher Ortsteils im dekorierten Gemeindehaussaal der „Alten Schule“ ihren Fasching.

    Lustige Beiträge

    Zur Tradition gehört dazu auch, so Seniorenkreisleiterin Gertrud Riedel, dass viele der Senioren aktiv selbst mit lustigen Beiträgen den närrischen Nachmittag gestalten.

    Senioren-Hausfrauenchor

    Als langjähriger musikalischer Conférencier führte Ansgar Mauder aus Oberwerrn durch das Nachmittagsprogramm.

    Dieses war gestaltet mit Büttenbeiträgen von Karlheinz Schäfer und Gemeindereferentin Johanna Dünninger.

    Außerdem gab es den Beitrag des „Senioren-Hausfrauenchors“ mit Irmgard Zehe, Gertrud Budig Maria Ott, Inge Krug, Anna Fraunholz, Klara Öhler und Edith Unrath.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden