Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: Festliches Neujahrskonzert des Cantabile Regensburg in Haßfurt

HAßFURT

Festliches Neujahrskonzert des Cantabile Regensburg in Haßfurt

    • |
    • |
    (ger)   Am Sonntag, 4. Januar, gastiert das Vokalensemble Cantabile Regensburg unter der Leitung von Matthias Beckert um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Haßfurt. Dabei präsentieren die Sänger ein Konzert mit doppelchörigen Meisterwerken. Es erklingt ein breites Spektrum besinnlicher und festlicher Chormusik unter anderem von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Eric Withacre, Carl Thiel und Michael Praetorius. Daneben stellt das Regensburger Vokalensemble Werke des Oberpfälzer Komponisten Hans Kössler (1853-1926) vor, der mit seinem spätromantischen Kompositionsstil an die Klangsprache seines Zeitgenossen Johannes Brahms erinnert. In alter „cantabilianischer“ Tradition präsentiert der Chor eine Neuentdeckung: Der 1965 geborene Komponist Alwin Schronen verbuchte in den vergangenen Jahren mehrfach Erfolge bei Kompositionswettbewerben. Von ihm erklingt das 2014 erschienene und von Cantabile Regensburg uraufgeführte Werk „Power of nature“. Benjamin Britten gilt als einer der bedeutendsten Komponist des 20. Jahrhunderts. Zu hören sind Ausschnitte aus dessen achtstimmigem Werk „A boy was born“ für A-cappella-Chor. Das Werk stellt einen Variationszyklus aus Vertonungen verschiedener weihnachtlicher Textsammlungen dar. Der junge Kammerchor singt epochen- und stilgerecht A-cappella-Literatur von der Renaissance bis zur Moderne und überzeugt durch seinen homogenen Chorklang. Zahlreiche Auszeichnungen bei Wettbewerben im In- und Ausland sowie mehrere CD-Veröffentlichungen belegen das hohe Niveau des Ensembles. Cantabile Regensburg steht seit 2002 unter der Leitung von Professor Matthias Beckert, der aus Westheim stammt. Karten für das Konzert sind unter Telefon  (09521) 1714 im Vorverkauf erhältlich.
    (ger) Am Sonntag, 4. Januar, gastiert das Vokalensemble Cantabile Regensburg unter der Leitung von Matthias Beckert um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Haßfurt. Dabei präsentieren die Sänger ein Konzert mit doppelchörigen Meisterwerken. Es erklingt ein breites Spektrum besinnlicher und festlicher Chormusik unter anderem von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Eric Withacre, Carl Thiel und Michael Praetorius. Daneben stellt das Regensburger Vokalensemble Werke des Oberpfälzer Komponisten Hans Kössler (1853-1926) vor, der mit seinem spätromantischen Kompositionsstil an die Klangsprache seines Zeitgenossen Johannes Brahms erinnert. In alter „cantabilianischer“ Tradition präsentiert der Chor eine Neuentdeckung: Der 1965 geborene Komponist Alwin Schronen verbuchte in den vergangenen Jahren mehrfach Erfolge bei Kompositionswettbewerben. Von ihm erklingt das 2014 erschienene und von Cantabile Regensburg uraufgeführte Werk „Power of nature“. Benjamin Britten gilt als einer der bedeutendsten Komponist des 20. Jahrhunderts. Zu hören sind Ausschnitte aus dessen achtstimmigem Werk „A boy was born“ für A-cappella-Chor. Das Werk stellt einen Variationszyklus aus Vertonungen verschiedener weihnachtlicher Textsammlungen dar. Der junge Kammerchor singt epochen- und stilgerecht A-cappella-Literatur von der Renaissance bis zur Moderne und überzeugt durch seinen homogenen Chorklang. Zahlreiche Auszeichnungen bei Wettbewerben im In- und Ausland sowie mehrere CD-Veröffentlichungen belegen das hohe Niveau des Ensembles. Cantabile Regensburg steht seit 2002 unter der Leitung von Professor Matthias Beckert, der aus Westheim stammt. Karten für das Konzert sind unter Telefon (09521) 1714 im Vorverkauf erhältlich. Foto: Foto: Ulrike Langer

    Am Sonntag, 4. Januar, gastiert das Vokalensemble Cantabile Regensburg unter der Leitung von Matthias Beckert um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Haßfurt. Dabei präsentieren die Sänger ein Konzert mit doppelchörigen Meisterwerken. Es erklingt ein breites Spektrum besinnlicher und festlicher Chormusik unter anderem von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Eric Withacre, Carl Thiel und Michael Praetorius. Daneben stellt das Regensburger Vokalensemble Werke des Oberpfälzer Komponisten Hans Kössler (1853-1926) vor, der mit seinem spätromantischen Kompositionsstil an die Klangsprache seines Zeitgenossen Johannes Brahms erinnert. In alter „cantabilianischer“ Tradition präsentiert der Chor eine Neuentdeckung: Der 1965 geborene Komponist Alwin Schronen verbuchte in den vergangenen Jahren mehrfach Erfolge bei Kompositionswettbewerben. Von ihm erklingt das 2014 erschienene und von Cantabile Regensburg uraufgeführte Werk „Power of nature“. Benjamin Britten gilt als einer der bedeutendsten Komponist des 20. Jahrhunderts. Zu hören sind Ausschnitte aus dessen achtstimmigem Werk „A boy was born“ für A-cappella-Chor. Das Werk stellt einen Variationszyklus aus Vertonungen verschiedener weihnachtlicher Textsammlungen dar. Der junge Kammerchor singt epochen- und stilgerecht A-cappella-Literatur von der Renaissance bis zur Moderne und überzeugt durch seinen homogenen Chorklang. Zahlreiche Auszeichnungen bei Wettbewerben im In- und Ausland sowie mehrere CD-Veröffentlichungen belegen das hohe Niveau des Ensembles. Cantabile Regensburg steht seit 2002 unter der Leitung von Professor Matthias Beckert, der aus Westheim stammt. Karten für das Konzert sind unter Telefon (09521) 1714 im Vorverkauf erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden