Die Gleichstellungsstellen des Landkreises Haßberge und der Stadt Schweinfurt bieten für alle Frauen der Region, die bereits aktiv in der Politik sind oder sich ein Engagement auf der politischen Bühne vorstellen können, einen Workshop an zum Thema „Selbstbehauptung in Kommunikation und Auftreten für politikinteressierte Frauen”.
Termin ist am Samstag, 28. Oktober, von 10 bis 15 Uhr im Landratsamt Haßberge. Der Unkostenbeitrag inklusive Getränke und eines Mittags-Snacks beträgt 25 Euro.
Im Handlungsfeld Politik ist Umgangskultur nicht immer ein positiv belegter Begriff. Im ersten Schritt hilft es, seine Stärken zu erkennen, auszubauen und das eigene Verhalten und die innere Einstellung danach zu korrigieren. In dem Workshop werden genau diese Fähigkeiten analysiert und trainiert, um im Ergebnis künftig schneller, klarer und durchsetzungsfähiger – auch in konfliktbeladenen Situationen – kommunizieren zu können.
Inhalte des Workshops sind: „Ihr Auftritt in Wort und Körpersprache“, „So zeigen Sie Grenzen auf“, „Vom ,ich' zum ,wir' und ,uns'?“
Referentin ist Heike Frank (Schonungen, Lkr. Schweinfurt), die als NLP-Coach/Consulter und Managementtrainerin seit mehr als 40 Jahren mit Menschen im Gespräch ist, Selbsthilfegruppen leitet und verschiedene Projekte begleitete, unter anderem den Schweinfurter „Gründerinnen-Shop” und den „Servicering Mainfranken”.
Außerdem initiierte sie mit dem „Frauenkraftwerk e.V.” ein Netzwerk für beruflich Selbständige und Führungs-Frauen. Foto: Sybille Thomé
Anmeldungen zum Workshop nimmt die Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Haßberge, Christine Stühler unter Tel. (0 95 21) 2 76 55 oder per E-Mail an gleichstellung@hassberge.de an.
Anmeldungen nimmt ebenfalls Heide Wunder, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schweinfurt entgegen: unter Tel. (0 97 21) 51 68 60 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@schweinfurt.de