Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Frederick, die poetische Maus

HOFHEIM

Frederick, die poetische Maus

    • |
    • |
    Am 1. November in Hofheim: In abendlicher Stille und Dunkelheit des Mäusebaus, erzählt er immer wieder von Fredrick der kleinen Maus.
    Am 1. November in Hofheim: In abendlicher Stille und Dunkelheit des Mäusebaus, erzählt er immer wieder von Fredrick der kleinen Maus. Foto: Foto: Veranstalter

    „Es war einmal...“, ist das Tor zu Tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs Neue beginnt der alte Mäuserich für die Mäusekinder zu dichten. In abendlicher Stille und Dunkelheit des Mäusebaus, erzählt er immer wieder von Fredrick der kleinen Maus.

    Während alle Mäuse um Frederick eifrig Vorräte sammeln, beliebt es Frederick, in der Sonne herumzugammeln. Er sagt, er sammle Wörter, Farben, Sonnenstrahlen – das sind seine Vorräte, um den Winter im Bau bunt zu bemalen.

    Die Mäuse wundern sich, weil Frederick für sie in Rätseln spricht. Doch bald schon steht der Winter ins Haus und es lüftet sich das Geheimnis von Frederick, der kleinen poetischen Maus.

    Eine Geschichte über das Wunder der Imagination, von Träumen, Phantasie und Kreativität; eine Ode an die Sinne und darüber, dass wir manchmal gar nicht viel brauchen, um glücklich zu sein.

    In einem atmosphärischen Bilderbogen greift das „mobile Theater, pohyb's konsorten“ die Stimmungen und Situationen aus Lionnis Illustrationen und Texten auf und gestaltet diese zu lebendigen Szenen aus.

    Der Erzähler, ein alter Mäuserich, entführt in die Bilderwelt von Frederick und seiner Mäusefamilie. Zwei Spieler, Maike Jansen und Stefan Ferencz, mit einheitlichen Grundkostümen ausgestattet, werden in raschen Figurenwechseln zum Mäuserich und den verschiedenen Mitgliedern der Mäusefamilie, die durch unterschiedliche Kopfbedeckungen mit Mäuseohren charakterisiert werden und den Mäusebau lebendig werden lassen.

    Atmosphärisch unterstützt durch Licht und Farben, Klänge und Musik werden die verschiedenen Wahrnehmungs – und Erlebniswelten spürbar.

    Ein wechselvoller Szenenbogen aus Lebendigkeit und Witz, Kreativität und Poesie entsteht, der auch die Sinne anspricht. Körperbetontes Spiel mit Slapstick- und Clownerieelementen, das ohne allzu viele Worte auskommt.

    Und der Erzähler – der alte Mäuserich - erzählt er seine eigene Geschichte...?

    Eine Parabel für Kinder ab drei Jahren. Dauer etwa eine Dreiviertelstunde, keine Pause.

    „Frederick, die poetischste Maus der Welt“ (Kindertheater für die ganze Familie)

    Am 1. November um 15.30 Uhr.

    „mobiles theater – pohyb's und konsorten“

    Hintere Kirchgasse1

    in 97461 Hofheim

    Vorbestellungen aus Platzgründen unter: Tel. (01 78) 3 31 16 33 oder per Mail: info@pohybs-konsorten.com

    Weitere Infos unter www.pohybs-konsorten.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden