Gleich drei Gruppen der Königsberger Feuerwehr und der Werkfeuerwehr der Fränkischen Rohrwerke unterzogen sich am Freitagabend einer Leistungsprüfung am Feuerwehrgerätehaus.
Auf diese Prüfung waren sie vom Kommandanten der Königsberger Wehr, Peter Schüler, vorbereitet worden. So lösten unter der aufmerksamen Beobachtung der Prüfer – Kreisbrandmeister Martin Volpert und Dieter Murken – alle Teilnehmer die Aufgaben. In der ersten Gruppe, die sich aus den „Jungfüchsen“ Felix Käb und Bastian Walk von der Werkfeuerwehr, Fabian Blümmert, Maximilian Pickel, Clemens Edelmann und Maximilian Weidhaus von der freiwilligen Feuerwehr sowie Gruppenführer Thomas Herrlich (Stufe sechs) und den Auffüllern Alexander Schüler und Julian Wagenhäuser zusammensetzte, schafften alle ohne Schwierigkeiten Stufe eins.
Auch die zweite Gruppe bestand die Prüfung ohne Fehl und Tadel. Hier konnten von der Königsberger Wehr Dominik Steinert und Detlef Bartesch Stufe zwei, Alexander Schüler Stufe vier und Manuel Hauck Stufe fünf erreichen. Von der Werkfeuerwehr absolvierten Adrian Welsch Stufe drei sowie Christian Brochloß und Sven Kraska Stufe fünf.
Ebenfalls keine Schwierigkeiten hatte auch die dritte Gruppe. Von der Werkfeuerwehr legten Patrick Grubert die Prüfung für Stufe zwei und Oliver Böttcher für Stufe sechs ab. Von der Freiwilligen Feuerwehr waren es Julian Wagenhäuser und Pascal Then (Stufe zwei), Fabian Weidhaus (Stufe vier) sowie mit Stufe sechs Oliver Böttcher und – als bisher einzige Frau – Sabine Kimmel.