(kv) Seit dem Jahr 2005 ist die französische Investorengesellschaft PAI Partners der Eigentümer der Firmengruppe FTE automotive. Nun gab PAI Partners bekannt, dass derzeit der Verkauf von FTE überprüft werde. Erste Ergebnisse dieser Überprüfung würden Ende Juni erwartet, heißt es dazu in einer Presseerklärung, die das Unternehmen in Ebern am Dienstag veröffentlicht hat.
Der mögliche Verkauf des Unternehmens werde die Geschäftsstrategie von FTE automotive jedoch nicht beeinträchtigen. „Wir haben eine genaue Vision, wo wir hin wollen. Unsere Wachstumsziel werden wir auch weiterhin unabhängig von einem möglichen Eigentümerwechsel intensiv verfolgen“, bekräftigte der Vorsitzende der FTE-Geschäftsführung, Klaus Gockler.
FTE automotive hat seine unternehmerischen Wurzeln im ehemaligen Kugelfischer-Werk Ebern. 1993 in der Krise der Schweinfurter Schwerindustrie kaufte die englische Firma Echlin das Werk. 1998 erfolgte die Übernahme durch Dana (USA) und 2002 dann durch HgCapital (England). 2005 kaufte die französische Investorengruppe PAI die Unternehmensgruppe FTE zum Preis von 370 Millionen Euro. Nach rund drei Jahren steht nun offenbar der nächste Eigentümerwechsel an.
Daten & Fakten
FTE automotive ist ein Unternehmen mit zehn internationalen Fertigungsstandorten und nahezu 3500 Mitarbeitern weltweit. Im Jahr 2007 erzielte FTE automotive einen Umsatz von 410 Millionen Euro.