Gädheim (ger) Der Kindergarten Gädheim hat einen neuen Elternbeirat. Marion Kamm, Tanja Edenhofner-Richter, Jutta Dotzel, Sandra Kern, Elke Michels, Günther Peppel und Nadine Hofmann wurden im Sportheim in Gädheim einstimmig gewählt. Zuvor hatte die bisherige Vorsitzende Bianca Kastner den scheidenden Mitgliedern für ihre Arbeit gedankt.
Der neu gewählte Elternbeirat wird in Kürze die Vorstandsämter vergeben und sich zusammen mit dem Personal und der Vorstandschaft des Caritasvereins mit den Ergebnissen der Elternumfrage befassen. Die Kindergartenleiterin Andrea Schuler berichtete, dass von den 37 ausgeteilten Fragebögen 28 Bögen zurückgegeben worden seien. Die Eltern hätten mitgeteilt, dass ihre Kinder viele Angebote des Kindergartens, unter anderem das Malen und Basteln, das Lego-Spielen, das Spazierengehen oder den Besuch eines Spielplatzes, als besonders gut bewertet hätten. Für die Beibehaltung des Elternfrühstücks und des Elternstammtischs hätten sich sieben beziehungsweise neun Eltern ausgesprochen.
Die allermeisten Eltern fühlten sich über die pädagogische Arbeit und die Aktivitäten im Kindergarten gut informiert, wünschten sich aber teilweise noch mehr Informationen in Form von Handzetteln. Lediglich fünf Eltern hätten einen Bedarf für ein Mittagessen für ihr Kind angegeben und dies auch nur an einzelnen Tagen in der Woche.
"Wünsche und Anregungen für Elternabende gab es viele", so Andrea Schuler. Genannt worden sei die Einführung von Helferstunden für die Eltern, eine bessere Aufsicht der Kinder beim Spielen im Hof, mehr unaufgeforderte Rückmeldungen über die Entwicklung der Kinder, die Fortführung der Schulkinderbetreuung, ein Ausgleich der Buchungsstunden innerhalb einer Woche und vieles mehr. Reagieren werde man sicher auf den Vorschlag, den Kindergarten im August nur zwei Wochen statt bisher vier Wochen zu schließen.
Einige Eltern hätten sich auch gewünscht, dass der Kindergarten zusätzlich in den Oster- und Pfingstferien jeweils für eine Woche schließt. Jeweils die Hälfte der Eltern, die sich an der Umfrage beteiligt hätten, schlug Öffnungszeiten für den Kindergarten von 7 bis 17 und von 7 bis 15 Uhr vor. Die vorgeschlagenen Themen für die Elternabende reichten von der Aufklärung über verschiedene Schultypen, die Förderung der Kinder und Spieleabende bis hin zur Erklärung des Kindergartenalltags.
In der Versammlung, in der auch die neue Vorstandschaft des Caritasvereins gewählt wurde (wir berichteten), teilte die Kassiererin mit, dass sich die vorläufigen Einnahmen aus dem Gädheimer Bauernmarkt auf erfreuliche 2592 Euro beliefen.