Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Burgpreppach: Neue Wasserversorgung in Burgpreppach: Was Grundstücksbesitzer bezahlen müssen

Burgpreppach

Neue Wasserversorgung in Burgpreppach: Was Grundstücksbesitzer bezahlen müssen

    • |
    • |

    Im Markt Burgpreppach selbst und in den Ortsteilen Birkach, Fitzendorf, Hohnhausen, Ibind, Leuzendorf und Üschersdorf wurde in den letzten Jahren immer wieder die Wasserversorgung erneuert und verbessert. Am Donnerstag beschloss der Gemeinderat eine Beitragssatzung, um die Kosten auf die Bürger umzulegen.

    Unter den durchgeführten Maßnahmen ist der Aufbau eines digitalen Wasserleitungskatasters, der Neubau einer Ringleitung in Hohnhausen, der Neubau der Trinkwasserleitung von Birkach nach Üschersdorf, der Austausch von alten Gussrohren durch Plastik-Rohre in Üschersdorf, Investitionen in Technik sowie die Erneuerung der Wasserleitung in Hohnhausen.

    Die entstandenen Kosten in Höhe von 872 151 Euro sollen laut VG-Leiter Andreas Dellert durch Beiträge finanziert werden. Die Kosten werden zu 25 Prozent auf die Grundstücksflächen, zu 75 Prozent auf die Geschossflächen verteilt. Der Verbesserungsbeitrag pro Grundstücksfläche beträgt 0,27 Euro pro Quadratmeter, der Beitrag für die Geschossfläche beträgt 1,99 Euro pro Quadratmeter.

    Um eine Gleichbehandlung von Alt- und Neuanschließern zu erreichen, sollen gleichzeitig die Herstellungsbeitragssätze angepasst werden. Der Gesamtherstellungsaufwand wurde auf 4 845 045 Euro kalkuliert und soll ebenfalls prozentual aufgeteilt werden. Der Herstellungsbeitrag für die Grundstücksfläche beträgt 0,97 Euro pro Quadratmeter, der Beitrag für die Geschossfläche 7,13 Euro pro Quadratmeter. Die Bescheide sollen im Herbst 2021 verschickt werden und sind in zwei Raten zu zahlen, zum 31. Dezember 2021 und zum 15. Juni 2022.

    Neubaugebiet in Ibind wird erschlossen

    In Ibind entsteht das Neubaugebiet "Am Fitzendorfer Graben". Peter Ruck vom Technischen Büro Werner in Eltmann stellte die geplanten Straßenbaumaßnahmen vor. Die geschätzten Baukosten betragen brutto 308 210 Euro zuzüglich der Kosten für die Straßenbeleuchtung. Die Baunebenkosten schätzte Ruck auf 50 000 Euro. Das Gremium stimmte der Vorlage zu.

    Ebenso genehmigt wurden der Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Burgpreppach sowie die Errichtung einer Pferdekoppel in Ibind.

    Die Jagdgenossenschaft Gemeinfeld will Unterhaltungsmaßnahmen an Flurwegen und Gräben durchführen. Für die geschätzten Kosten in Höhe von 4000 Euro gewährte der Gemeinderat einen Zuschuss in Höhe von 25 Prozent der Kosten.

    Rund 1200 Euro will die Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung in Gemeinfeld für Unterhaltungsmaßnahmen an Wegböschungen und Hecken ausgeben. Der Rat genehmigte ebenfalls einen Zuschuss in Höhe von 25 Prozent der Kosten.

    Bürgermeister Hermann Niediek informierte, dass für die Erneuerung der Straße von der Tankstelle Just nach Fitzendorf derzeit Angebote eingeholt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden