Veränderungen in der Führungsriege des SV Friesenhausen brachte die Mitgliederversammlung. Als Erster Vorsitzender fungiert weiterhin Reinhold Mahr und zur zweiten Vorsitzenden wurde erstmals eine Frau, Nicole Pendic, in den Vorstand des Sportvereins gewählt. Weiterhin wurden Schriftführer Leonhard Mahr, zweite Schriftführerin Melanie Stubenrauch, Kassier Georg Scholl und zweiter Kassier Stefan Werner erneut in den Vorstand gewählt.
Nachdem sich der Jugendleiter in der Sparte Fußball, Gerald Reinwand, nicht mehr zur Wahl stellte, wurde Jens Reinwand zum neuen Jugendleiter gewählt. Schülerleiter ist weiterhin Andress Eiring und auch in der Korbballabteilung ist Nadine Hegemann wieder nominiert worden.
Rückblick aufs vergangene Jahr
In den erweiterten Vorstand wurden Verena Lutz, Frank Lieberth, Christian Bühler und Tamara Pendic berufen, berichtet der SV Friesenhausen in einer Pressemitteilung.
Der Vorsitzende Reinhold Mahr freute sich, dass 68 Mitglieder zur Versammlung gekommen waren. Mahr gab einen Bericht über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Es laufe derzeit in allen Abteilungen des Sportvereins recht gut, was man auch bei allen Veranstaltungen übers Jahr hinweg spüre.
Schriftführer Leonhard Mahr ergänzte in seinen Bericht, dass die Führungsriege seit der Mitgliederversammlung im März 2018 zwölf Sitzungen abgehalten und einen Mitgliederstand von 356 Mitgliedern hat. Mahr dankte allen Mitgliedern sowie der Führungsriege um den Vorsitzenden Reinhold Mahr für das Engagement und geleistete Arbeit.
Gute Kameradschaft
In der Fußballabteilung läuft es sehr gut, in der laufenden Saison stehen die erste Mannschaft (A-Klasse) wie auch die zweite Mannschaft (B-Klasse) auf dem zweiten Platz der jeweiligen Tabelle. Zudem herrsche eine gute Kameradschaft, was auch bei der Trainingsbeteiligung und den Verbandsspielen sichtbar werde. Man merke, dass sich Kontinuität lohne, denn Trainer Stefan Schneider sei schon in der vierten Saison Trainer beim Sportverein. Er werde aber in der neuen Saison nicht mehr als Trainer weitermachen. Für die neue Saison konnte Steffen Lutz verpflichtet werden, der ja beim Sportverein Friesenhausen groß geworden sei und es in Aidhausen bis zu Landesliga-Einsätzen brachte.
Jugendleiter Gerald Reinwand berichtete über die SG FAN, in der der Sportverein Friesenhausen mit in allen Junioren-Spielklassen U 9, U 11, U 13, U 15, U 17 und U 19 vertreten ist. Der Heinrich Grünewald Wanderpokal für U 9, U 11 und U 13 Junioren findet in diesem Jahr erst zur neuen Saison bei genügend Anmeldungen statt, so der Verein weiter.
Korbball-Abteilungsleiterin Nadine Hegemann berichtete über die laufende Hallenrunde in der die U9 Jugend ungeschlagen Meister wurde und die erste und zweite Frauenmannschaft gute Mittelfeld-Plätze erreicht hatten.
Die Theatersaison sei erfolgreich zu Ende gegangen und der Dank galt allen Helfern, die die Theaterabende für alle Gäste so angenehm als möglich gestaltet hatten. Wichtig für die Theatersaison sei die Auswahl des Stückes gewesen, das sich von Gewohntem abgehoben habe.
„Einzigartiges Bühnenbild“
Zudem habe ein „einzigartiges Bühnenbild“ zum Erfolg beigetragen. Für das Bühnenbild sei der Familie Buchner und weiteren Helfern herzlich gedankt. Gedankt wurde zudem Theaterspielern für ihre Spendenaktion für soziale Einrichtungen im Landkreis.
Für den Wirtschaftsbereich bedankte sich der zweite Vorsitzende Andreas Hußlein bei allen, die übers Jahr hinweg für das Wohl der Gäste beigetragen hatten. (dix)