Das sogenannte „Alte Schloss“ mit Baujahr 1605, dem Zeitalter der Renaissance, ist der Kernbau einer denkmalpflegerischen und städtebaulich bedeutenden Gesamtanlage mit dem gegenüberliegenden „Neuen Barockschloss“ der Schlosskirche und dem Pfarrhaus, der Rentei sowie der Schlossökonomie in dem mit 140 Einwohnern kleinen Haßbergdorf Gereuth. Der wie ein ehemaliges Wirtschaftsgebäude anmutende Bau wird als Keimzelle eines ritterschaftlichen Herrschaftssitzes gesehen, wobei die aufwendigen Zierbauten und geschwungenen Schweifgiebel die spezielle Architektur um 1600 zeigen und im Innern noch der ehemalige Festsaal mit Befunden zur Ausmalung aus der Spätrenaissance zu sehen ist.
Gereuth