Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Geschenke und ein Fest zum Abschied

Haßbergkreis

Geschenke und ein Fest zum Abschied

    • |
    • |
    Führungswechsel bei der Krabbelgruppe Bundorf/Sulzdorf: Im Bild Ulrike Betz mit den beiden neuen Leiterinnen
der Krabbelgruppe, Nicole Knaute und Christine Weitz. Mit auf dem Bild die Kindergärtnerinnen Christel
Renninger (Bundorf) und Christine Schlee (Sulzdorf).
    Führungswechsel bei der Krabbelgruppe Bundorf/Sulzdorf: Im Bild Ulrike Betz mit den beiden neuen Leiterinnen der Krabbelgruppe, Nicole Knaute und Christine Weitz. Mit auf dem Bild die Kindergärtnerinnen Christel Renninger (Bundorf) und Christine Schlee (Sulzdorf). Foto: FOTO VOLKER HESS

    Bundorf (VH) Unter der Leitung der Krabbelgruppen-Vorsitzenden Ulrike Betz fand im Kindergarten in Bundorf ein Sommerfest für die Eltern und die kleinen Krabbler statt. Gleichzeitig wurde Ulrike Betz als Leiterin der Gruppe verabschiedet, da ihre Kinder nicht mehr in die Krabbelgruppe gehen. Neue Leiterinnen der Bundorfer Krabbelgruppe sind Nicole Knaute (Bundorf) und Christine Weitz (Sulzdorf).

    Die scheidende Leiterin Ulrike Betz überreichte an den Kindergarten Bundorf, Bücher, Puzzles und Spiele im Wert von rund 150 Euro. Über diese Spende freute sich die Kindergärtnerin des Bundorfer Kindergartens, Christel Renninger, natürlich sehr.

    Und auch der Sulzdorfer Kindergarten erhielt ebenfalls im Wert von etwa 150 Euro ein Turn-Set und dazu noch Bälle. Christine Schlee, die Leiterin des Sulzdorfer Kindergartens, bedankte sich für diese Spende.

    Ein Dankeschön gab es von Ulrike Betz auch für die Gemeinde Bundorf, und zwar dafür, dass die Krabbelgruppe die Räume der Gemeinde nutzen konnte. Gewürdigt wurde außerdem das Engagement und die Unterstützung durch den FC Bundorf und seitens des Vorsitzenden Herbert Braunreuther.

    Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen und außerdem fand eine Kasperltheater-Aufführung statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden