Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Aidhausen: Goldmedaille im Hochsprung

Aidhausen

Goldmedaille im Hochsprung

    • |
    • |

    Ein packendes Duell im Hochsprung bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft in der Münchner Werner-von-Linde-Halle endete mit einem bemerkenswerten Ergebnis: Marlies Heusinger aus Aidhausen sicherte sich gemeinsam mit Leila Lotz-Baptiste den Titel in der Altersklasse W15, nachdem beide die gleiche Höhe von 1,65 Metern übersprangen. Der packende Wettkampf bot den zahlreichen Zuschauern ein echtes Highlight.

    Leila vom LA-Team Alzenau, die sich als eine der stärksten Hochspringerinnen in Bayern etabliert hat, zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung. Auch Marlies, die beim TSV Münnerstadt trainiert und erst im Juli 2023 ihren ersten Wettkampf bestritten hat, präsentierte sich in Bestform und forderte ihre Kontrahentin bis zum Schluss. Beide Athletinnen meisterten ihre Einstiegshöhen von 1,45 und 1,50 Metern problemlos. Der entscheidende Moment kam bei einer Höhe von 1,65 Metern, nachdem beide erst im dritten und letzten Versuch erfolgreich waren.

    "Wir haben uns den ganzen Wettkampf über gegenseitig gepusht, und ich bin stolz, diese Goldmedaille zusammen mit ihr zu gewinnen", sagte Marlies nach dem Wettkampf. "Die Atmosphäre hier in der Halle ist fantastisch, und es motiviert, wenn man sieht, wie die Konkurrenz bis zum letzten Moment um jeden Zentimeter kämpft." Einen Dank möchte sie auch an ihre Trainerin Iris Heid und Trainer Ottmar Seehorsch richten, denn ohne die Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

    Der Doppelsieg von Marlies und Leila war nicht nur eine persönliche Bestätigung für die beiden, sondern auch ein Beweis für das hohe Niveau der unterfränkischen Hochspringerinnen in der bayerischen Leichtathletik. Denn auch der dritte Platz ging an Lenya Wolf vom LA-Team Alzenau. Besonders bemerkenswert war die Tatsache, dass alle Sportlerinnen trotz des spannungsgeladenen Wettbewerbs mit großer Fairness und Respekt gegeneinander antraten. Für die beiden Athletinnen ist der Titel ein bedeutender Schritt in Richtung der nationalen Wettbewerbe.

    Die Bayerische Hallenmeisterschaft 2025 war insgesamt ein großes Erfolgserlebnis mit spannenden Wettkämpfen und hervorragenden Leistungen.

    Von: Jens Heusinger, für die Bayerische Hallenmeisterschaft im Hochsprung

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden