Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MAROLDSWEISACH: Großzügige Spende zur Neueröffnung der Bankfiliale

MAROLDSWEISACH

Großzügige Spende zur Neueröffnung der Bankfiliale

    • |
    • |
    (bd)   Nach wenigen Tagen Umbau präsentiert sich die Geschäftsstelle Maroldsweisach der Raiffeisen-Volksbank Ebern in neuem Gewand. „Wir wollen bekräftigen, dass wir vor Ort bleiben und vor Ort investieren, sowohl in Personen als auch in Gebäude“, sagte Vorstandssprecher Christian Senff bei der Wiedereröffnung am Dienstag. Die Bankberatung werde immer wichtiger. Dieser Tatsache habe die Bank mit der Modernisierung Rechnung getragen, so Senff. Unter anderem wurde das Beratungszimmer vergrößert. Dass ausschließlich örtliche Firmen zum Zuge gekommen waren, freute Bürgermeister Werner Schneider. Die örtlichen Banken seien „ganz wesentlich, das wissen wir nicht erst seit der Finanzkrise“. Vor allem die ältere Bevölkerung brauche Ansprechpartner vor Ort, „zu denen man Vertrauen haben kann“. Im Rahmen der Feier überreichten die Bankdirektoren Christian Senff und Norbert Knorr zusammen mit André Kirchner von der Allianz Versicherung eine Spende an Wolfgang Harnauer, Kommandant der Feuerwehr Hafenpreppach. Mit den 2000 Euro soll die Anschaffung einer neuen Rettungsschere unterstützt werden. Diese Anschaffung sei „eine notwendige Sache, um weiterhin für die Bevölkerung Hilfe leisten zu können“, sagte Harnauer. Das Bild zeigt (von links) André Kirchner (Allianz), Bürgermeister Wilhelm Schneider, Mitarbeiterin Jennifer Klewin, Direktor Christian Senff, Wolfgang Harnauer, Zweigstellenleiter Bernd Lutz und Direktor Norbert Knorr.
    (bd) Nach wenigen Tagen Umbau präsentiert sich die Geschäftsstelle Maroldsweisach der Raiffeisen-Volksbank Ebern in neuem Gewand. „Wir wollen bekräftigen, dass wir vor Ort bleiben und vor Ort investieren, sowohl in Personen als auch in Gebäude“, sagte Vorstandssprecher Christian Senff bei der Wiedereröffnung am Dienstag. Die Bankberatung werde immer wichtiger. Dieser Tatsache habe die Bank mit der Modernisierung Rechnung getragen, so Senff. Unter anderem wurde das Beratungszimmer vergrößert. Dass ausschließlich örtliche Firmen zum Zuge gekommen waren, freute Bürgermeister Werner Schneider. Die örtlichen Banken seien „ganz wesentlich, das wissen wir nicht erst seit der Finanzkrise“. Vor allem die ältere Bevölkerung brauche Ansprechpartner vor Ort, „zu denen man Vertrauen haben kann“. Im Rahmen der Feier überreichten die Bankdirektoren Christian Senff und Norbert Knorr zusammen mit André Kirchner von der Allianz Versicherung eine Spende an Wolfgang Harnauer, Kommandant der Feuerwehr Hafenpreppach. Mit den 2000 Euro soll die Anschaffung einer neuen Rettungsschere unterstützt werden. Diese Anschaffung sei „eine notwendige Sache, um weiterhin für die Bevölkerung Hilfe leisten zu können“, sagte Harnauer. Das Bild zeigt (von links) André Kirchner (Allianz), Bürgermeister Wilhelm Schneider, Mitarbeiterin Jennifer Klewin, Direktor Christian Senff, Wolfgang Harnauer, Zweigstellenleiter Bernd Lutz und Direktor Norbert Knorr. Foto: Foto: B. Dahinten

    (bd) Nach wenigen Tagen Umbau präsentiert sich die Geschäftsstelle Maroldsweisach der Raiffeisen-Volksbank Ebern in neuem Gewand. „Wir wollen bekräftigen, dass wir vor Ort bleiben und vor Ort investieren, sowohl in Personen als auch in Gebäude“, sagte Vorstandssprecher Christian Senff bei der Wiedereröffnung am Dienstag. Die Bankberatung werde immer wichtiger. Dieser Tatsache habe die Bank mit der Modernisierung Rechnung getragen, so Senff. Unter anderem wurde das Beratungszimmer vergrößert. Dass ausschließlich örtliche Firmen zum Zuge gekommen waren, freute Bürgermeister Werner Schneider. Die örtlichen Banken seien „ganz wesentlich, das wissen wir nicht erst seit der Finanzkrise“. Vor allem die ältere Bevölkerung brauche Ansprechpartner vor Ort, „zu denen man Vertrauen haben kann“. Im Rahmen der Feier überreichten die Bankdirektoren Christian Senff und Norbert Knorr zusammen mit André Kirchner von der Allianz Versicherung eine Spende an Wolfgang Harnauer, Kommandant der Feuerwehr Hafenpreppach. Mit den 2000 Euro soll die Anschaffung einer neuen Rettungsschere unterstützt werden. Diese Anschaffung sei „eine notwendige Sache, um weiterhin für die Bevölkerung Hilfe leisten zu können“, sagte Harnauer. Das Bild zeigt (von links) André Kirchner (Allianz), Bürgermeister Wilhelm Schneider, Mitarbeiterin Jennifer Klewin, Direktor Christian Senff, Wolfgang Harnauer, Zweigstellenleiter Bernd Lutz und Direktor Norbert Knorr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden